Nachdem die letzten Foto-Aufgabe schon etwas länger zurück liegt und ich heute im Rahmen meiner Workshops ein-zwei Beitragsbilder schießen konnte, geht es heute in die siebte Runde der BlogTimes Foto-Aufgabe.
Nachdem Martin nach einem Teilnahmerekord die letzte Challenge mit dem Thema „Reflexionen“ für sich entscheiden konnte, bin ich ab heute wieder auf die Bilder der neuen Aufgabe gespannt.
Natürlich seit ihr wie immer in der Gestaltung und Bildkomposition euer Aufnahme völlig frei. Das bedeutet, dass sowohl eure schwarzweiß, als auch eure farbenfrohen Ideen gefragt sind. Ich glaube allerdings, dass Farbe hier vielleicht doch höher punkten kann – wer weiß, überrascht mich einfach!
Bei der siebten Aufgabe dreht sich alles um das Thema: Herbst – quasi passend zur Jahreszeit. Wie bei allen Aufgaben, versuche ich euch möglichst viel Gestaltungspielraum zu geben, sodass ihr eure kreativen Ideen wunderbar umsetzen könnt. Wie immer ist auch ein vorhandenes Archiv-Foto zugelassen. Zum Thema „Herbst“ passt für mich alles, was natürlich mit der Natur zu tun, angefangen vom einzelnen Blatt bis hin zum farbenfrohen Wald. Auch weniger Farbenfrohe Motive, wie Nebel oder Regen gehören genau so dazu wie Menschen in dicken Mäntel, mit Wollmütze und Handschuhe bekleidet. Wie ihr mal wieder seht, ist die Grenze nur die eigene Fantasie.
Ich habe für diesen Zweck eine Bilder-Upload Funktion (Upload-Limit beachten) unterhalb des Kommentarfelds eingerichtet. Mitglieder von Fotocommunities dürfen die Funktion natürlich auch benutzen. Der Vorteil ist, dass jeder Leser die anderen Aufnahmen sofort sehen kann und man sich nicht durch zahlreiche Links klicken muss. Keine Angst, eure Bilder werden nur auf BlogTimes verwendet und auch nur im Zusammenhang mit der Foto-Aufgabe. Ich denke somit ist alles klar, oder?
So funktioniert’s mit dem Bilder-Upload:
Bevor ihr das Bild für den Upload auswählt, müsst ihr etwas in das Textfeld schreiben (z.B Hier mein Foto zum Thema Herbst und/oder auch wann, womit und wo das Bild aufgenommen wurde…). Danach das Bild auswählen und auf “Kommentar absenden” klicken. Wichtig: Bilddateien alleine werden nicht als Kommentar erkannt!
Teilnahmeschluss ist bereits in einer Woche: 13.11.2011
Bin gespannt auf Eure Bilder…..
59 Kommentare
Ein spaßiges Herbstbild;) das junge fräulein in eleganter Sprungpose 😉
Das Photo entstand am Sonntag vor zwei Wochen im schönen Allgäu an einem kleinen Hügel nahe Sonthofen an dem ich gerne mal ein bisschen in der Sonne relaxe.
Als Kamera kam eine Pentax K-r zum Einsatz.
Sehr cooler Vintage-Look, kommt gut rüber
Der wunderschöne Eibsee im bayrischen Grainau. Im Hintergrund die Alpen. Die Sonne war schon vor einer Stunde aufgegangen, braucht dann aber wiederum eine weitere Stunde um über die Alpspitzen zu wandern. So als hätte jemand einen Schalter umgelegt wurde es innerhalb von 2–3 Sekunden Taghell. Unvergesslicher Moment. Das Wasser im Eibsee war so was von klar, das man am liebsten sofort reinspringen möchte. Ein absolut wunderschöner Ort in einem noch schöneren Bundesland.
Oktober 2010: Canon EOS 5D Mark II, f/9.0, 23mm, 1/125s, ISO 100
Eine meiner Lieblingsaufnahmen aus dem vergangenen Jahr
Bei großem Hunger schmeckt das Laub mit ein bisschen Efeu ganz exzellent 🙂
Aufgenommen letzte Woche mit meiner EOS 500 und dem 50mm 1:1.4
Viele Grüße
Toni
Dann mache ich hier doch auch malmit einem Beitrag zum Thema Herbst mit. Das Foto habe ich gestern aufgenommen, an der Jona (Zufluss) beim Zürichsee in Rapperswil-Jona (Schweiz)mit meiner Canon EOS 7D. Blende 8, Belichtung 1/80.
Ich bin mindestens einmal pro Woche an diesem schönen Platz und entdecke immer wieder neue Sachen.
Letzten Dienstag im Buchenwald. So ein herrliches Gelb wie dort habe ich noch nie gesehen!
Ich mag die bunten Farben des Herbstes. Dieses Bild habe ich am 31.10.2011 an den Reutlinger Seen aufgenommen.
Das Foto ist Anfang Oktober im Braunschweiger „Prinzen-Park“ mit einer Canon EOS 400D entstanden. Ich habe ein bisschen mit dem Gegenlicht gespielt… : )
Die ersten Blätter fallen, das Foto entstand im Bachbett eines kleinen Eifelflusses.
Ich verwendete einen Hitech ProStopper 10 um das fliessende Wasser darzustellen.
Schwarzweiß geht immer, auch im Herbst! Natürlich mag auch ich die Farben in dieser Jahreszeit und habe auch so manches gelb-rot-grün-braunes Foto in diesen Tagen geschossen.
Irgendwie blieb ich bei dieser sw-Umwandlung hängen. Die Aufnahme entstand bei einem vormittaglichen Spaziergang mit meinem „neuen“ Ebay-Tamron 24-200 für 35 € im manuellen Modus und manueller Fokussierung. Ich hatte mich an Spinnenweben und Morgentau versucht, hier aber einfach gegen die Sonne gehalten und „irgend ein“ Unkraut fotografiert.
Der Schärfepunkt ist zwar etwas verfehlt, aber ich mag einfach die Stimmung. Hätte wohl einfach ein paar Aufnahmen mehr machen sollen und nicht nur diese eine. :xx
Der erste, der den Herbstfarben trotzt….. 🙂
Unterwegs beim Berglsteinersee in Tirol.
Aufgenommen mit einer Canon EOS 5D Mark II und Canon EF 70-200 2.8 II IS L
Goldener Oktober – für uns Fotografen einfach ein Farbenrausch, und das seit Wochen, jedenfalls bei uns im südlichsten Bayern :).
Eine „Waldfee“ beim Herbsttanz 😕
Nimm bitte Platz und genieße diese Farben!
Das Bild ist entstanden bei einem Herbstspaziergang an der Isar in München. Das Wetter war traumhaft und die Farbe und das Licht ist jetzt Mitte November einfach perfekt. Ich liebe den Herbst! 🙂
Na da nehme ich doch gerne Platz….
Davon scanne ich auch gerade so einige ein: http://leichtscharf.de/fotografie/fleissig-gewesen-einiges-an-negativen-positiven/
…für die Fotoaufgabe bin ich ja nun deutlich zu spät 😉
Das Licht ist echt ne Frechheit.
Aufgenommen vorgestern bei einer samstäglichen Wanderung…
Was für schöne Farben….
Wuppertal-Beyenburg, Fuji S3Pro. Es war ein Wunderschöner Tag
Sorry, das Bild vorher passte nicht.
Goldener Oktober – für uns Fotografen einfach ein Farbenrausch, und das seit Wochen, jedenfalls bei uns im südlichsten Bayern 🙂 .
Eine “Waldfee” beim Herbsttanz 😕
Der Herbst ist die schönste Jahreszeit eines Fotografen. 🙂
Ein herbstlicher Morgen in der Sächsischen Schweiz:
Sensationelles Licht!
War mit dem Sohnemann auf dem Spielplatz und konnte nebenbei dieses Bild schießen.
Hoffe es gefällt.
ohne worte
Die Aufnahme hab ich Mitte Oktober im Yosemite National Park in Kalifornien gemacht. Abgesehen davon, dass die Wasserfälle zu dieser Jahreszeit nicht so beeindruckend sind, ist es die PERFEKTE Zeit, den Park zu besuchen. Keine Touristenmassen und Yosemite im Herbst ist wunderschön!!
Hier mein Foto zum Thema Herbst
Nikon D7000
Auch diese wunderbaren Kerle gehören zum Herbst. Entdeckt habe ich Sie im Englischen Garten in München bei meiner sonntäglichen Fototour. Angestrahlt von der Sonne und damit nahezu leuchtend machen Sie eine sehr gute Figur 🙂
Mein Beitrag zum Theme Hebst
ein Herbstportrait 🙂
Schönes Herbstportrait, sehr schön abgestimmtes Blitzlicht!
Da mach ich doch einfach mal mit:
gekonnter bildaufbau und sehr sauberes sw.
Da schließe ich mich DocMaowi an!!
Melancholisch ja, aber das ist ja durchaus eine Facette des Herbstes.
Das Bild ist beim „Rumspielen“ mit meinem 50mm, welches ich seit kurzem habe, entstanden…
(Nikon D90)
Gerade die Waldwege bieten im Herbst eine wunderschöne Farbenpracht.
Das Bild entstand in der Parkanlage vom Schloß Dyck, gerade im Herbst ist die Anlage eine Farbpracht 🙂
Dieses Foto entstand bei einem Spaziergang, früh morgens an der Este in Buxtehude.
Die goldene Traumwelt
Hallo, hier mein Beitrag zur Fotoaufgabe „Herbst“. Das Foto entstand heute morgen (10.11.11) auf dem Weg ins Büro am Ufer der Ruhr.
Zwei Schatten im Herbst
mag die farben und die zentrale ausrichtung sehr
Wow. So viele geniale Beiträge… Hier ist mein Foto. Portal zum Schlosspark im Nebel.
Meine Aufnahme, zum Thema Herbst, aus der Dresdner Heide.
Blättertechnisch gesehen ist der Herbst bei mir schon fast vorbei…
Auch möchte mit einem doppelten „No-Go“ punkten. Herbst in sw geht für viele schon nicht und Sport eh nicht und nun beides zusammen ich bin gespannt. Aufgenommen habe ich das Foto mit einer Canon 50 d und dem sensationellem 50 mm 1.8er von Canon und natürlich ohne Blitz und manueller Einstellung der Belichtungszeit und Blende. Es entstand bei dem Flutlichtspiel der Landesliga C-Jugend von BSC-Acosta Braunschweig gegen VFB Fallersleben. Der Nebel kam urplötzlich und schaffte eine fast mystische Spielatmosphäre.
http://www.janeee.de/2011/11/03/flutnebel/
Herbst in S/W geht immer 😉 Postkarten kann ich kaufen, gute S/W-Bilder eher weniger. Tolle Serie.
Mein Bild zum Thema entstand vor 3 Tagen in der Braderuper Heide auf Sylt, an einem sehr trüben Tag, der für diese Aufnahme ideal war. Herbst ist toll 🙂
ganz ausgezeichnet. die stimmung kommt gut an und die dynamik durch die im wind sich biegende natur ist großartig
Großes Kino. Gefällt mir ausgesprochen gut!
Sehr schön und düster,man es sich direkt in Groß anschauen, dann kommt die Wirkung sofort rüber. 😉
Wenn Bäume am letzten Blatt festhalten…
Da möchte ich doch auch schnell noch meinen Beitrag zum Thema HERBST posten, auch wenn es nicht in den typischen rot-goldigen Herbsttönen ist.
So schnell noch mit gemacht bei den Herbst-Fotos. Es gab dieses Jahr so viele bei dem schönen Herbstwetter.
Hier meine Herbstperlen
Herbst-Reflexionen
aufgenommen vor 2 Tagen in Schleswig-Holstein, an einem kleinen Bach. Herbststimmung.
Danke für die vielen tollen Einsendungen… Puh, da brauch ich jetzt ein wenig Zeit.
[…] ich euch heute erst einmal meine drei Favoriten der aktuellen Foto-Aufgabe mit dem Thema “Herbst” vorstellen. Soviel Kreatität soll natürlich belohnt werden und daher erhalten jeweils der […]
[…] zu stellen. Nachdem Steven nach einem Teilnahmerekord die letzte Challenge mit dem Thema “Herbst” für sich entscheiden konnte, bin ich ab heute wieder auf die Bilder der neuen Aufgabe […]