Auch im neuen Jahr möchte ich mit der BlogTimes Foto-Aufgabe fortfahren, wobei ich mir fest vorgenommen habe, diese euch in Zukunft einmal pro Monat zu stellen. Nachdem Steven nach einem Teilnahmerekord die letzte Challenge mit dem Thema „Herbst“ für sich entscheiden konnte, bin ich ab heute wieder auf die Bilder der neuen Aufgabe gespannt.
Natürlich seit ihr wie immer in der Gestaltung und Bildkomposition euer Aufnahme völlig frei. Das bedeutet, dass sowohl eure schwarzweiß, als auch eure farbenfrohen Ideen gefragt sind. Ich glaube allerdings, dass schwarzweiß hier vielleicht doch höher punkten kann – wer weiß, überrascht mich einfach!
Bei der achten Aufgabe dreht sich alles um das Thema: Winter – quasi passend zur Jahreszeit, auch wenn es sich derzeit in Hamburg nicht so anfüllt. Wie bei allen Aufgaben, versuche ich euch möglichst viel Gestaltungspielraum zu geben, sodass ihr eure kreativen Ideen wunderbar umsetzen könnt. Wie immer ist auch ein vorhandenes Archiv-Foto zugelassen. Zum Thema „Winter“ passt für mich alles, was natürlich mit Schnee zu tun hat, angefangen vom Schneemann, bis hin zu schneebedeckten Bergipfeln. Aber auch die Motive, die kein Schnee zeigen, sind ebenso gefragt, wie Winterstürme, Regen, usw… Ach, es gibt unzählige Motive für den Winter!
Ich habe für diesen Zweck eine Bilder-Upload Funktion (Upload-Limit beachten) unterhalb des Kommentarfelds eingerichtet. Mitglieder von Fotocommunities dürfen die Funktion natürlich auch benutzen. Der Vorteil ist, dass jeder Leser die anderen Aufnahmen sofort sehen kann und man sich nicht durch zahlreiche Links klicken muss. Keine Angst, eure Bilder werden nur auf BlogTimes verwendet und auch nur im Zusammenhang mit der Foto-Aufgabe. Ich denke somit ist alles klar, oder?
So funktioniert’s mit dem Bilder-Upload:
Bevor ihr das Bild für den Upload auswählt, müsst ihr etwas in das Textfeld schreiben (z.B Hier mein Foto zum Thema Winter und/oder auch wann, womit und wo das Bild aufgenommen wurde…). Danach das Bild auswählen und auf “Kommentar absenden” klicken. Wichtig: Bilddateien alleine werden nicht als Kommentar erkannt!
Teilnahmeschluss ist bereits in einer Woche: 23.01.2012
Bin gespannt auf Eure Bilder…..
51 Kommentare
Winter und das bis 23.01. diesen Jahres?! DU bist ja lustig! Hier in Köln herrscht fast Frühling. Wie soll ich denn da ein schönes Winterbild hinbekommen :cry
Gute Idee, auch passend zur kalendarischen Jahreszeit. Wenn sich doch die Natur auch mal danach richten würde.
Also eigentlich brauche ICH ja keinen Winter, aber für paar Bilder wäre Schnee schon mal nicht übel.
Liebe Grüße
Tina
Muss ja nicht unbedingt Schnee sein und auch nicht von diesem Jahr…. Vielleicht hast du ja auch ein Archivbild 😕
So, ich fang einfach mal an. Da der Winter ja in diesem Jahr auszufallen scheint, hab ich diesen frostigen Baum aus dem Archiv gekramt. Aufgenommen im Februar 2011 auf einem Feld nahe Braunlage im Harz.
Schöne Grüße
Cornelius
Genauer, einer muss ja den Anfang machen… Mir gefällts – Ist da ne leichte Tonung drin!?
Das ist das erste mal das ich an einer Foto-Aufgabe teilnehme….und das auch noch mit einem Bild welches entstanden ist, als ich meine Kamera grade mal 3 Tage hatte. Ich mag es trotzdem (oder grade deshalb?) 😉
Das Bild ist Anfang letzten Januars im Jenischpark in Hamburg aufgenommen worden. Equipment: 500D mit 18-55 IS bei 29mm, 1/60s, f5.6
Ich hoffe das ich damit nicht komplett unwürdig bin 😉
Eigentlich ein schönes Thema, auch wenn es dieses Jahr so ist, als fragt man nach dem besten Bigfoot-Bild 🙂 Immerhin hab ich dieses Jahr schonmal eine Spur vom Winter gefunden.
Grüße aus Magdeburg!
Thomas…
P.S.: Der Link zur „Herbst“-Challenge oben führt zum Thema „Reflexion“
Danke Dir…. Linkadresse geändert!
Während der Leica M9 Testzeit im Dezember 2011 mit einem 50er aus einem Fenster heraus fotografiert.
Ah, es gab also doch mal Schnee!!!
Für eine halbe Stunde oder so. 😀
Glück gehabt….
Sehr schöne Aufnahme! 🙂
„Für ´ne halbe Stunde oder so“ und du hast so ein Glück, dass da eine so prägnante Fußspur erlaufen wurde :-). Supetolles Bild!
jau, hat was … auf jeden Fall sehenswert!
LG, Hans-Jürgen
Na dann versuche ich mal mein Glück 🙂
Ich hoffe wir bekommen noch einmal ausreichend Schnee zu sehen in diesem oder nächstem Monat.
VG, Daniel
Ok hier ein Bild von mir.
Letztes Jahr aufgenommen mit einer Leica Minilux.
Wer kennt die Situation nicht?!
Warten am Skilift…
Dann will ich auch mal:
Aus dem Stockholmer Freilichtzoo, ein Polarfuchs.
Der bisher einzige Schnee diesen Winter und meine ersten Fußspuren darin.
Aus meinem Archiv ein Bild vom Winter 2009, als es wirklich kalt war -25-
Ich mach auch mit!
Das Foto ist aus dem Archiv, da hier in Zürich schon fast Frühling herrscht. Das Foto habe ich letztes Jahr während unseren Skiferien im Prättigau aufgenommen.
hier mein Beitrag. Entstanden ist das Foto 2010 auf dem Marktplatz in Lutherstadt Eisleben, wo wir echt mit dem Schnee zu kämpfen hatten.
schöne Sternchen am Weihnachtsbaum 😉
Gerade komme ich total durchgefroren wieder in die Wohnung und finde deine Foto-Aufgabe. Hätte kein besseres Timing geben können: Bin gerade durch eine vereiste Wiese gerobbt…
Und hier kommt mein Beitrag zum Thema Winter.
Das Foto ist im Winter 2010/2011 am Stand von Binz auf Rügen entstanden. Es zeigt die gefrohrene Brandung.
Winter 2010.
Bornhorster See nahe Oldenburg. Extra frühes Aufstehen macht sich bei frischem Frost wirklich bezahlt. Ist allerdings schon Ende 2010 entstanden, denn auch wir haben dieses Jahr noch keinen richtigen Winter erleben dürfen.
Tief im Wald 2010
Ich versuche mal mein Glück mit einer Winteraufnahme „ohne“ Schnee.
Ich habe gestern bei Bombenwetter mit einer Autofähre von Wischhafen nach Glückstadt die Elbe überquert. Es ist zwar kein Schnee zu sehen, dafür aber ein super, sonniges Wetter Anfang Januar.
Viel Schnee lag nicht, aber nun gut: gestern aufgenommen mit einer Nikon D5100 (55-200mm) in Irschenberg.
feine Stimmung, vielleicht beim nächsten mal den Baum etwas aus der Mitte nehmen …. 🙂
HARZliche Grüße, Hans-Jürgen
Also viel Schnee lag (und liegt) bei uns hier in Tirol sehr wohl. Stolze 1,5 m sind hier innerhalb 3 Tage gefallen. Da musste ich nach dem (beinahe schon ununterbrochenen) Schneeräumen auch mal mit der Kamera losziehen. Das ganze Album gibts auch auf Google+ (darf ich hier Werbung machen?)
Klar, kannst du hier einen Link setzen…
Ein Foto vom 30.12.11 aus dem Winterurlaub in Thüringen. An diesem Tag hatte es früh geschneit, so dass wir gleich einen ausgedehnten Spaziergang durch den Wald unternahmen und dabei dieses kleine Idyll entdeckten -25-
najooo ich hab ja so einige winteraufnahmen. heute möchte ich aber mit dieser hier teilnehmen:
winterpause
Beim spazieren in Schöneck am ersten Januar Wochenende 🙂
Nikon D90 + Nikon 80-200
Im Januar 2010 habe ich auf einem Spaziergang diesen Schneeengel entdeckt…
Winter – hier mein Beitrag, mit dem Titel „der Tag geht“.
Mein Winterbild 2012.
Es ist letzte Woche auf der schönen Nordseeinsel Norderney entstanden.
Bei ausbleibendem Winter in der Norddeutsche Tiefebene mal was aus dem Archiv (aus 2011).
Eines meiner letzten Bilder im 2011. Infolge Schneemangels habe ich Frost fotografiert.
ich war leider etwas unfähig, mein Bild in der richtigen Größe hochzuladen, damit man es auch richtig betrachten kann. Ich probiers einfach nochmal, vielleicht lässt ronny den erneuten upload ja zu?
Schneeschuhtour in den Tiroler Bergen
Sehr schönes stimmungsvolles Foto!
Ein Bild, in dem alles drin ist zum Thema Winter: Schnee, stimmungsvolles Licht, ein Anfasser fürs Auge. Perfekt.
Eines aus meinem Archiv … die Winter im Flachland sind ja auch nicht mehr das, was sie mal waren. 😉
Winter? Nicht doch, der Norden präsentierte sich bisher nur nordisch-schmuddelig. Ganz anders in den vergangenen zwei Wintern, als wir mehrmals für einige Tage von der Außenwelt komplett abgeschnitten waren. Als der Weg wieder einigermaßen frei war – dafür musste erst ein Radlader kommen, der Schneepflug schaffte es nicht – ist dieses Bild entstanden. Es dokumentiert für mich gut die Lage.
Hier eins vom letzten Jahr..
Bei uns in Tirol ist eigentlich seid Anfang Dezember Winter pur – meterweise Schnee, gesperrte Straßen, von der Außenwelt abgeschnittene Dörfer… die richtige Zeit für ein paar Winterfotos 🙂
Mein bisheriger Favorit ist dieses hier, aufgenommen mit meinem neuen 15-85 an der 600D in Tarrenz im Gurgltal.
Also nach Tirol schaffe ich es bis zum Einsendeschluß nicht mehr. Deshalb schicke ich ein Foto vom Februar letzten Jahres. Da gab´s selbst an der Küste Winter satt. Zum ersten Mal habe ich meine Lieblingsinsel Spiekeroog im Schnee erlebt. Schnee, Eis, kalter, scharfer Wind – Fotografieren kann hart sein. Aber schön! Das fand außer mir nur noch ein einsamer Wanderer im Watt. Zum Glück trug er einen fotogenen, roten Anorak.
Als es noch Schnee in Köln gab, nämlich 2010, ist dieses Winterbild während eines Shootings entstanden.
[…] ich euch heute erst einmal meine drei Favoriten der aktuellen Foto-Aufgabe mit dem Thema “Winter” vorstellen. Was wir im Januar passend zur Aufgabe nicht hatten, war Schnee, Kälte und Eis. […]