Fotografie

BlogTimes geht erneut auf Blogsuche! – aktualisiert

23. Juni 2011

Vor etwas mehr als einem Jahr war ich zum ersten Mal auf der Suche nach den deutschsprachigen Fotografieblogs*. Die Resonanz war, wie auch das Ergebnis mit über 70 Blogs, großartig.

Da ich aber weiß, dass sich im Netz nichts schneller ändert als die Anzahl der Webseiten, geht die Blogsuche also in die zweite Runde.

Wieder einmal sind alle Blogger und auch Leser aufgerufen bei dieser Aktion mitzumachen um zu einer aktuellen Übersicht der deutschsprachigen Fotografieblogs* beizutragen. Das Ergebnis wird nach Ende der Aktion in einem Beitrag mit den entsprechenden Links auf BlogTimes veröffentlicht.

Was muss ich dafür machen?
Entweder ihr verfasst einen Blogartikel** über diese Aktion (+Trackback) oder aber ihr benutzt die Kommentarfunktion für die Beantwortung der nachfolgenden Fragen. Ich würde mich allerdings sehr freuen, wenn ihr über diese Aktion auf euren Fotografieblogs berichtet.

  • Seit wann besteht dein Fotografieblog?
  • Welche Schwerpunktthemen behandelt dein Blog? ( z.B Allgemein, Tipps und Tricks, Technik, Fotowettbewerbe, Eigene Inhalte*** über die Fotografie, usw….)
  • Wieviel Beiträge veröffentlichst fu durchschnittlich pro Woche?
  • Welche fotografischen Bereiche interessieren dich in der Fotografie?

Was passiert mit dem Ergebnis?

Das Ergebnis wird nach Ablauf der Aktion in einem eigenen Beitrag gepostet. Die Auflistung der Links erfolgt in einer zufälligen Reihenfolge, welche gewährleistet, dass der erste Link nicht automatisch das „beste“ Blog ist.

Die Aktion beginnt heute und läuft bis zum 10. Juli 2011

Ich freue mich auf eine zahlreiche Teilnahme und auf viele neue Eindrücke und rund um das Thema Fotografie. Ich bin gespannt, welche neuen Blogschätze sich in den Weiten des WWW verbergen.

* Bitte keinen reinen Photoblogs posten – deutschsprachige Fotografieblogs aus Österreich und der Schweiz sind ebenfalls herzlich Willkommen!
**Bitte den Link zum Beitrag auf BlogTimes posten. Somit ist gewährleistet, dass die Blogs auch in die Liste aufgenommen werden, deren Trackback Probleme verursacht!
*** Bedeutung „Eigene Inhalte“
– Beispiel 1: Du veröffentlichst  ausschließlich eigene Aufnahmen und beschreibst die Bildkomposition, oder den Bildinhalt, die Bearbeitung, Die Fototechnik, Tipps usw… (Blog wird aufgenommen)
– Beispiel 2: Du veröffentlichst ausschließlich eigene Aufnahmen und schreibst lediglich eine kurze Beschreibung über die Aufnahme ohne aber nur einen der oben genannten Punkte aus Beispiel 1  zu behandeln. (Blog wird nicht angenommen)

EDIT vom 12.07.2011
Die Aktion ist nun vorbei und jetzt geht es an die Auswertung. In Anbracht der zahlreichen Teilnehmer (vielen Dank an diese Stelle) wird dies wohl einige Zeit in Anspruch nehmen. Um auf dem Laufenden zu bleiben, könnt ihr entweder meinen Feed abonnieren oder mir auf Facebook
folgen. Ich freu mich…

Vielleicht interessiert dich das hier auch...

139 Kommentare

  • Antwort Übersicht deutscher Fotografieblogs. | leichtscharf.de 23. Juni 2011 um 16:54

    […] sammelt mal wieder. Diesmal eine Aktua­li­sie­rung deutsch­spra­chiger Foto­gra­fieb­logs. Ein Update der beste­henden Samm­lung von 2010. Damals gab es leichtscharf.de […]

  • Antwort BlogTimes sucht deutsche Fotografieblogs | FOTOPRESSO 23. Juni 2011 um 16:54

    […] bist du auch herzlich eingeladen, an der Aktion von BlogTimes […]

  • Antwort ThilliMilli 23. Juni 2011 um 16:56

    Damit bin ich dann auch dabei. Hier mein Beitrag zu / auf meinem Blog http://leichtscharf.de

    http://leichtscharf.de/in-eigener-sache/warum-leichtscharf-de-der-titel-der-inhalt-der-ganze-rest/

    & dort brav alle Fragen beantwortet. Wie es sich gehört.

  • Antwort flodji 23. Juni 2011 um 17:04

    Moin Moin,

    da mache ich doch gerne wieder mit. Falls mein Trackback nicht ankommen sollte, hier (http://flodji.de/blogtimes-geht-wieder-auf-blogsuche/1080/) habe ich den entsprechenden Beitrag geschrieben.

    Gruß
    flodji

  • Antwort Michi 23. Juni 2011 um 17:09

    Wunderbar! Hab ja schon bei Teil 1 mitgemacht und bin diesmal natürlich wieder dabei!

    Also…
    + Mein Blog heißt weit-winkliger
    + Besteht seit etwas mehr als einem Jahr
    + Schwerpunkte sind Querbeet. Fotografie, Technik, Ausrüstung, Tips & Tricks…
    + Mein Ziel sind ca. 10 Beiträge pro Monat
    + Interesse: Sport, Natur, Landschaft, Hochzeiten. Portraits kommen langsam hinzu.

    Freue mich über jeden, der auch mal bei mir vorbei schaut! 🙂

    • Antwort BlogTimes 23. Juni 2011 um 17:30

      Schön, dass du wieder dabei bist. Noch einer, der es ein weiteres Jahr geschafft hat.

    • Antwort Zitronenkojote 23. Juni 2011 um 20:36

      Oh, da mache ich doch gerne mit! :lol

      – Mein Blog heißt zitronenkojote – Fotografie und Anderes
      – Angefangen habe ich ihn im Oktober 2010
      – Hauptsächlich Fotografie, aber auch Geocaching und Alltägliches.
      – Ich setze mir da keine Regeln. Aber so zwei bis drei pro Woche sind es meist.
      – Interesse: Fotografie, Sport, Lesen, Tiere.. der übliche Kram.
      :8

      Gruß
      Silke

  • Antwort BlogTimes geht wieder auf Blogsuche | Fotokulisse 23. Juni 2011 um 17:30

    […] Ritschel vom BlogTimes FotoBlog geht mal wieder auf Blogsuche. Statt Google zu nutzen, ruft er der Einfachheit halber auf seinem Blog dazu auf, dass sich die […]

  • Antwort Jochen 23. Juni 2011 um 17:31

    Wow, ich bin der dritte… na dann wünsche ich dir noch viele Beiträge 🙂

  • Antwort heike 23. Juni 2011 um 17:47

    Hey…
    da mache ich auch gerne mit…
    Im Vergleich zu damals hat sich meine Blog Url geändert.

    Mein Blog existiert in etwa ein Jahr – seit Beginn des Jahres auf WordPress und neuer Domain.
    Ich versuche von meinen Foto-Terminen regelmäßig etwas zu zeigen. Alle 2-3 Tage sollte das sein…
    Mein Blog findet sich hier:

    http://www.koeln-format.de/

    Liebe Grüße,
    Heike

  • Antwort Felix 23. Juni 2011 um 17:48

    Mein Blog heißt Fotogipfel.de

    Unter dem Namen gibt es ihn seit genau einem Jahr

    Schwerpunkte sind meine eigenen Fotos, Bildbearbeitung, Screencasts, FlickrFriday (jeden Freitag 10 Fotos die ich über die Woche auf Flickr entdecke), Reiseberichte und persönliche Dinge.

    Pro Woche gibt es ca. 2 bis 3 Einträge

    Mich interessieren vor allem Natur, Architektur, Landschaft und Stillleben

    • Antwort Angela 24. Juni 2011 um 18:43

      Toller Blog 🙂 Lese auf Fotogipfel regelmäßig 🙂

  • Antwort Oliver 23. Juni 2011 um 18:37

    Na dann werde ich mich auch hier mal beteiligen 🙂
    -Mein Blog heißt http://www.blog brennweite50.com und ihn gibt es seit August 2010
    -Als Schwerpunkte kann man Tipps & Tricks rund um die Fotografie, Bildbearbeitung und den digitalen Workflow nennen
    -Da ich eine 3 monatige Pause gemacht habe, werde ich wieder wie früher ca. 2-3 Beiträge pro Woche schreiben
    -Ich beschäftige mich primär mit der Panoramafotografie. Aber auch andere Bereiche wie People, Landscape, Architektur, etc. interessieren mich. Ich habe mich da noch nicht festgelegt. Man will ja flexibel bleiben und es soll nicht langweilig werden 😉

    So das war’s von mir
    viele Grüße
    Oliver

  • Antwort hiacynta jelen 23. Juni 2011 um 18:40

    Ich bin diesmal auch dabei.

    Mein Blog: http://www.hiacyntajelen.de

    Der Link zum Artikel: http://www.hiacyntajelen.de/blog-times-geht-auf-blogsuche/

    Viele Grüße

  • Antwort Holger Reich 23. Juni 2011 um 18:49

    Hallo und zunächst einmal einen herzlichen Gru0 aus Wuppertal. Meine Webseite gibt es schon seit einigen Jahren und wurde überwiegend als Galerie genutzt mit Artikeln rund um die Photographie. Seitdem mich Jochen (fotokulisse.de) zu wordpress bekehrt hat, ist der Blog doch enorm gewachsen. Ich habe zwar nicht alle Möglichkeiten, so wie mit TYPO3, doch kam ich bislang immer an mein Ziel. Mein Blog lebt – darum gibt es häufig Veränderungen. Ich versuche jeden 2ten Tag etwas zu posten (mal mehr mal weniger) und schreib jetzt mal was zu deiner Umfrage 😉 und HIER der Link
    http://www.wupperfotos.de/2011/06/23/blogtimes-sucht-blogger

    cu
    Holger

  • Antwort Blendwerk Freiburg 23. Juni 2011 um 18:58

    […] erwähnen, da ich sehr gerne ab und an darin lese. Zum anderen geht es um den aktuellen Artikel BlogTimes geht erneut auf Blogsuche!, in dem es wiederum darum geht, eine Übersicht über die deutschsprachigen Fotografieblogs zu […]

  • Antwort Blendwerk Freiburg 23. Juni 2011 um 19:02

    Ich bin ebenfalls gerne dabei und melde mich mit meinem Blog-Beitrag:
    http://www.blendwerk-freiburg.de/2011/06/blogtimes-geht-auf-blogsuche/

    LG, Blendwerk

  • Antwort Sven 23. Juni 2011 um 21:09

    ich mache auch mit!

    mein blog findet ihr unter http://www.lightlimit.com

    der läuft seit ungefähr einem jahr und ich schreibe über alles was mir beim fotografieren so passiert und was für andere interessant sein könnte

    gruss
    s

  • Antwort BlogTimes Geht erneut auf Blogsuche | Lichtrocker Blog 23. Juni 2011 um 21:15

    […] Ritschel von BlogTimes, Geht erneut auf […]

  • Antwort Stefan 23. Juni 2011 um 21:34

    Moin,

    da bin ich gerne wieder mit dabei 🙂

    Mein Fotografieblog http://www.stefangroenveld.de besteht seit etwas mehr als 2 Jahren.
    Schwerpunkte sind Sport, Portrait, Tipps und Tricks – fast nur eigene Inhalte, die ich drei- bis viermal die Woche veröffentliche.
    Die Themen, die mich fotografisch interessieren, über die schreibe ich auch 🙂

    Freue mich, wenn ich wieder aufgenommen werde.

    Viele Grüße
    Stefan

    • Antwort BlogTimes 23. Juni 2011 um 21:52

      Moin Stefan,
      selbstverständlich wirst du wieder mit aufgenommen. Gehörst doch zur Fotografieblog-Gemeinde…

  • Antwort Andreas Rabending 23. Juni 2011 um 22:05

    Ich bin auch dabei und melde mich ebenfalls mit meinem Blogbeitrag.

    http://andreas-rabending.de/blog/artikel/70/

    Viele Grüße,
    Andreas

  • Antwort BlogTimes ist auf Blogsuche | Bilderwald 23. Juni 2011 um 22:10

    […] für meinen Feedreader. Da es anderen eventuell auch so geht, mache ich bei der Blogsuche von Blog-Times […]

  • Antwort Dario 23. Juni 2011 um 22:29

    Vilen Dank für Deine Arbeit, das gibt tollen neuen Lesestoff für meinen Feedreader.
    Da mach ich gerne mit mit meiner Kurzvorstellung:
    http://bilderwald.ch/2011/06/23/blogtimes-ist-auf-blogsuche/

    Gruss Dario

  • Antwort lichtbildwerkerin 24. Juni 2011 um 01:03

    Da mache ich gern mit und habe zu dieser coolen Aktion einen Beitrag auf meinem Blog verfasst:

    http://lichtbildwerkerin.com/2011/06/24/blogtimes-geht-erneut-auf-blogsuche/

  • Antwort Jan Schenck pictureXnet 24. Juni 2011 um 01:35

    Ich wär auch gern dabei. Schaff es leider eher auf so 1-2 Artikel im Monat. Wenig Technik zur Fotografie, dafür mehr Inhalt zum Fotografiertem. Mein Blog gibt es seit Anfang des Jahres. Bin grad noch dabei die richtige Nutzungsart und Veröffentlichungsfrequenz zu finden.
    http://picturex.net

  • Antwort Matthias 24. Juni 2011 um 09:10

    Ich gehe mal davon aus, dass man Dein Logo oben für den entsprechenden Artikel verwenden darf?
    Alle anderen habens zwar scheinbar einfach gemacht, aber ich wollte wenigstens gefragt haben …

  • Antwort Reiner 24. Juni 2011 um 10:52

    Hallo, würde mich sehr freuen auch aufgenommen zu werden.
    Mein Blog existiert seit Ende 2009 und behandelt das Thema Panoramafotografie. Die meisten Artikel sind eigene Inhalte, also interaktive Panoramen, aber ich poste auch Tipps und Tricks zur Panoramafotografie, zu der Technik und zu den Motiven. Meine Beiträge erscheinen unregelmässig, im Durschnitt 1 Artikel pro Woche. Meine fotografischen Interessen sind vielfältig. Panoramafotografie steht an erster Stelle und es folgen: Natur, Landschaft, Tiere, Experimente u. Makro.

    Falls ich aufgenommen werde, schreibe ich nächstes mal auch einen Beitrag auf meinem Blog: http://www.qualipano.de

    LG, Reiner

  • Antwort Mella 24. Juni 2011 um 13:01

    Grad den Link von einer Kollegin weitergeleitet bekommen :). Warum also nicht gleich mal mitmachen?

    Seit wann besteht Dein Fotografieblog?
    – erst seit Januar 2011. Erster Beitrag allerdings erst im März 2011.

    Welche Schwerpunktthemen behandelt Dein Blog?
    – Analoge Fotografie – Titel des Blogs daher auch „Analogue Love“

    Wieviel Beiträge veröffentlichst Du durchschnittlich pro Woche?
    – eher pro Monat. Ich versuche einen Artikel pro Woche zu veröffentlichen, klappt nur noch nicht so ganz 🙂

    Welche fotografischen Bereiche interessieren Dich in der Fotografie?
    – analoge Fotografie, experimentieren mit Film (35mm und Rollfilm), alte Kameras (testen, ausprobieren), lomographie

    und der Link zum Blog: http://seutendeern.wordpress.com

  • Antwort t0m | Thomas Reimann Photography 24. Juni 2011 um 14:17

    Na da will ich doch glatt mal mitmachen! Schöne Aktion!

    Mein Blog heißt Thomas Reimann Photography

    Besteht mittlerweile seit mehr als 2 Jahren, in dieser heutigen Form allerdings erst seit 2 Monaten.

    Um was es geht kann man hier lesen: About

    Ich versuche im Moment 1 Post die Woche herauszubringen und mich langsam aber sicher zu steigern.

    Welche Bereiche mich in der Fotografie am meisten Interessieren ist die People-Fotografie und vor allem die Studio-Fotografie.

    Ich werde dann gleich mal noch unseren Studio-Blog vorstellen… 🙂

  • Antwort lightGIANTS 24. Juni 2011 um 14:21

    Und nun zu unserem Studio-Blog…

    dieser heißt lightGIANTS

    Hier dreht sich alles um unser Studio. Wir machen Gearreviews, Infos zu unseren Workshops, Vorstellung sonstiger Shootings und wir geben auhc generell Tips zur Studiofotografie.

    Hier ist das Ziel 2-3 Posts die Woche erscheinen zu lassen.

    Das Interesse liegt hier ganz klar bei der Studiofotografie.

    Ich denke hier sollte für jederman etwas Interessantes zu finden sein. Soweit so gut! 🙂

  • Antwort Christian Helmut 24. Juni 2011 um 16:41

    · Seit wann besteht Dein Fotografieblog?
    – Seit ca. einem Jahr.

    · Welche Schwerpunktthemen behandelt Dein Blog?
    – Meine Fotografie und das Leben drum herum.

    · Wieviel Beiträge veröffentlichst Du durchschnittlich pro Woche?
    Kommt ganz drauf an wieviele Projekte ich fertig bekomme. 1-5 pro Monat

    · Welche fotografischen Bereiche interessieren Dich in der Fotografie?
    – Portrait + Landschaft

    Grüße

    Christian Helmut

  • Antwort Pixelwiese 24. Juni 2011 um 16:46

    Dann will ich doch auch mal!

    Mein Blog ist pixelwiese.de und existiert jetzt seit knapp einem Monat.

    Seit wann besteht Dein Fotografieblog?
    Seit knapp einem Monat – schätze ich.

    Welche Schwerpunktthemen behandelt Dein Blog?

    Pixelwiese als Plattform für meine eigenen Fotografien.

    Wieviel Beiträge veröffentlichst Du durchschnittlich pro Woche?

    Mal mehr, mal weniger. Gute Fotos lassen sich ja nicht in Masse produzieren.

    Welche fotografischen Bereiche interessieren Dich in der Fotografie?

    Im Prinzip jeder – solange er inspiriert, anregt und schön anzuschauen ist.
    Für mich als Fotograf: Landschaft, People und Street.

  • Antwort Martin 24. Juni 2011 um 17:50

    · Seit wann besteht Dein Fotografieblog?
    – Seit ca. einem Jahr.

    · Welche Schwerpunktthemen behandelt Dein Blog?
    – Meine Fotografischen Arbeiten und mein Leben

    · Wieviel Beiträge veröffentlichst Du durchschnittlich pro Woche?
    – Je nachdem wieviel Zeit ich während des Studiums habe, 1-2 Pro Woche
    · Welche fotografischen Bereiche interessieren Dich in der Fotografie?
    – Portrait + Experimentelles

  • Antwort muclomo 24. Juni 2011 um 20:49

    Mein Blog: http://muclomo.blogspot.com/search/label/Photographie

    Seit wann besteht Dein Fotografieblog?
    Seit ca. 5 Jahren

    Welche Schwerpunktthemen behandelt Dein Blog?
    Fotos aus München, vom Segeln, von Konzerten, von Fotoausstellungen und allgemein alles was um mich herum so passiert – im Wesentlichen geht es um Fotos, nicht um Technik.

    Wieviel Beiträge veröffentlichst Du durchschnittlich pro Woche?
    ca. 2.

    Welche fotografischen Bereiche interessieren Dich in der Fotografie?
    siehe oben – Fotos, Technik nur soweit wie nötig

  • Antwort Blogsuche bei BlogTimes : Klimmpics-Blog 24. Juni 2011 um 21:02

    […] BlogTimes – ein Fotografieblog aus Hamburg sucht deutschsprachige Fotoblogs. Diese werden dann im Juli 2011 aufgelistet. Neues Futter für meinen Feedreader kündigt sich also an. Da mache ich auch mit und beantworte gern dazu die von BlogTimes gestellten Fragen: […]

  • Antwort klimmpics 24. Juni 2011 um 21:14

    Schöne Idee. Da geht die Inspiration nie aus.

    Meinen Blogbeitrag findet ihr unter: http://klimmpics.de/allgemein/blogsuche-bei-blogtimes/

    Schöne Grüße

    klimmpics

  • Antwort Ben 24. Juni 2011 um 21:59

    Mein Fotografie Blog heißt http://www.explorerviews.de
    Den Blog gibt es seit ca. 3 Jahren und seit einiger Zeit gibt
    es die articles (http://www.explorerviews.de/articles/) in denen ich einige Tutorials zu Photoshop schreibe, interessante Locations aus aller Welt vorstelle und anderes.
    Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Natur und Landschaftsfotografie, so sind auch die Locations für diesen Bereich. Es gibt etwa einen Beitrag pro Woche.
    Interesiert bin ich Landschaftsfotografie sowie die Bearbeitung von Bildern.

  • Antwort Christian Helmut 24. Juni 2011 um 22:12

    Mein Blog heißt http://berliner-freiheit.blogspot.com/

    · Seit wann besteht Dein Fotografieblog?
    – Seit ca. einem Jahr.

    · Welche Schwerpunktthemen behandelt Dein Blog?
    – Meine Fotografie und das Leben drum herum.

    · Wieviel Beiträge veröffentlichst Du durchschnittlich pro Woche?
    Kommt ganz drauf an wieviele Projekte ich fertig bekomme. 1-5 pro Monat

    · Welche fotografischen Bereiche interessieren Dich in der Fotografie?
    – Portrait + Landschaft

    Grüße

    Christian Helmut

  • Antwort BTSDDFB – BlogTimes sucht die deutschen Fotografieblogs | blog.johanneswaltsgott.de 24. Juni 2011 um 22:25

    […] lese ich schon eine ganze Weile mit und nun möchte ich mich an der aktuellen Aktion beteiligen: BlogTimes sucht die deutschen Fotografieblogs – oder eben neudeutsch: BTSDDFB. Gesägt, tun, getan – hier die Antworten auf die […]

  • Antwort Joe 24. Juni 2011 um 22:29

    Klasse, bin schon auf die neue Liste gespannt!

    Mein Blog ist zwar noch recht frisch, nichtsdestotrotz möchte ich mich gern beteiligen:

    http://blog.johanneswaltsgott.de/btsddfb-blogtimes-sucht-die-deutschen-fotografieblogs/

  • Antwort CoSinus 24. Juni 2011 um 23:20

    Eine tolle Aktion an der ich gerne teilnehme.

    Mein Link zu dem Beitrag unter:

    http://www.christiangaide.de/blog-times-sucht

    Gruß
    Christian

  • Antwort Ralf 25. Juni 2011 um 09:46

    Seit wann besteht Dein Fotografieblog?
    Ich blogge seit 2007 auf http://photoappar.at und das mehr oder weniger regelmässig (also bisher nur dreimal ge-relaunched *g*).

    Welche Schwerpunktthemen behandelt Dein Blog?
    Derzeit? Lomographie!
    Außerdem Hardwarefetischismus ohne Werbung.

    Wieviel Beiträge veröffentlichst Du durchschnittlich pro Woche?
    Kein Plan. Mindestens einen Artikel pro Monat. Diese Woche waren es acht.

    Welche fotografischen Bereiche interessieren Dich in der Fotografie?
    Die analoge Fotografie.

  • Antwort Jana 25. Juni 2011 um 12:39

    Seit wann besteht Dein Fotografieblog?
    http://www.janasworld.de besteht als Fotografieseite seit 2001, in Blogform seit 2008

    Welche Schwerpunktthemen behandelt Dein Blog? ( z.B Allgemein, Tipps und Tricks, Technik, Fotowettbewerbe, Eigene Inhalte*** über die Fotografie, usw….)
    Querbeet, über Ausrüstung, eigene Fotos bis hin zu Photoshop-Tutorials – alles was mir gefällt. Ich initiiere Fotoprojekte wie das zwölf2010/zwölf2011. Zuletzt habe ich zusammen mit 6 anderen Fotografie-Bloggern einen großen Fotolabortest (30×45) durch geführt.

    Wie viel Beiträge veröffentlichst Du durchschnittlich pro Woche?
    Das ist unterschiedlich, im Schnitt ca. 10 Artikel

    Welche fotografischen Bereiche interessieren Dich in der Fotografie?
    Momentan interessiere ich mich am meisten für Landschaftsaufnahmen. Erstelle gerne Panoramen und liebe Langzeitaufnahmen, die über ein ganzes Jahr hinweg aufgenommen werden und somit Veränderungen in der Landschaft zeigen.
    Ich liebe auch die Makrofotografie und fotografiere gerne Kinder.

  • Antwort Jan Strohdiek 25. Juni 2011 um 12:48

    Falls mein Trackback nicht ankommen sollte, hier mal mein Beitrag:
    http://jastphoto.de/2011-06-25/blogtimes-sammelt-deutsche-fotoblogs

    Gruß Jan

  • Antwort Maximilian Fischer 25. Juni 2011 um 13:39

    Seit wann besteht Dein Fotografieblog?

    http://www.aperture-blog.de besteht seit 2010.

    Welche Schwerpunktthemen behandelt Dein Blog?

    In meinem Blog geht es um Fotografie im allgemeinen so wie Tipps und Tricks von mir. Ich berichte über neue Technik und versuche meine Leser mit meinen Fotos zu Inspirieren.

    Wieviel Beiträge veröffentlichst Du durchschnittlich pro Woche?

    Das hängt ganz da von ab wie viel Zeit ich habe manchmal 2 manchmal 5.

    Welche fotografischen Bereiche interessieren Dich in der Fotografie?

    Mich interessiert grundsätzlich alles an der Fotografie, zur zeit versuche ich noch mehr in die Analoge Fotografie zu kommen.

  • Antwort Blogsuche Reloaded » LensViews 25. Juni 2011 um 14:28

    […] Donnerstag den 23.06.2011 ist Autor von Blogtimes erneut auf der Suche nach deutschsprachigen Fotografieblogs. Im letzten Jahr bekam er mit diesem […]

  • Antwort Kenny 25. Juni 2011 um 14:36

    Hallo,

    ich ich möchte meinen Beitrag leisten und habe einen Artikel bei mir geschrieben. Falls die Trackbacks nicht gehen sollten, hier mal der Link:
    http://www.lensviews.de/blogsuche-reloaded/

  • Antwort flashME 25. Juni 2011 um 17:30

    Gerne haben wir die Möglichkeit wahrgenommen und an der Aktion teilgenommen.

    Unter folgendem Link findet ihr den Beitrag auf unserer Page.

    http://www.flashme.co/archives/blogtimes-sucht

  • Antwort BlogTimes sucht Fotografieblogs | Kathleen Linke 25. Juni 2011 um 18:14

    […] BlogTimes hat bereits letztes Jahr deutschsprachige Fotografieblogs gesucht. Jetzt geht es in die zweite Runde und ich werde mich mal daran beteiligen. Ob ich als Fotografieblog durchgehe weiß ich noch nicht. Aber mal schauen, was bei raus kommt? Falls der ein oder andere Leser dazu kommt, wäre es das Wert. […]

  • Antwort czoczo 25. Juni 2011 um 20:59

    Ich beteilige mich auch und mein Beitrag schon geschrieben
    http://www.czoczo.de/2011/06/25/blogtimes-geht-erneut-auf-blogsuche/

  • Antwort Julius Ise 25. Juni 2011 um 23:34

    Hier ist mein Blog. Ich fotografiere für viele verschiedene Zwecke und Kunden und versuche hier immer einen Einblick hinter die Kulissen zu geben und poste auch immer gerne Making-Of Videos. Wichtig ist es mir auch zu zeigen, wie die Fotos in Endeffekt wirklich gedruckt und veröffentlicht werden.

    LG,
    Julius

  • Antwort Niklas Schader 26. Juni 2011 um 10:46

    Hey, dann mach ich wohl auch mal mit. 🙂

    -Seit wann besteht Dein Fotografieblog?

    Mein Blog besteht seit Dezember letzten Jahres(2010).

    -Welche Schwerpunktthemen behandelt Dein Blog? ( z.B Allgemein,
    Tipps und Tricks, Technik, Fotowettbewerbe, Eigene Inhalte*** über die Fotografie, usw….)

    Eigentlich alles, was mir so über den Weg läuft, muss auch nicht immer mit Fotografie zu tun haben, aber wenn, dann hauptsächlich eigene Inhalte.

    -Wieviel Beiträge veröffentlichst Du durchschnittlich pro Woche?

    Als ich den Blog gerade gestartet hatte, waren es teilweise sogar ein Beitrag (manchmal sogar mehr) PRO TAG. Jetzt ist es etwas stiller geworden, aber in der nächsten Zeit wird es wieder mehr, ich hab da schon so was parat. 😉

    -Welche fotografischen Bereiche interessieren Dich in der Fotografie?

    Da ich mich selbst noch als Anfänger sehe, bin ich sehr offen für neues, gehe fast nie ohne meine Kamera aus dem Haus, weil es eigentlich immer etwas gibt, das es wert ist, fotografiert zu werden.

    URL zu meinem Blog: http://www.njklas.wordpress.com

  • Antwort dogwatcher 26. Juni 2011 um 14:36

    Auch ich bin dabei.. und der Beitrag ist auch da. 🙂

    http://eve-r-photography.blogspot.com/2011/06/blogtimes-geht-erneut-auf-blogsuche.html

  • Antwort Christopher 26. Juni 2011 um 15:53

    Hier ist der Artikel in meinem Blog zu finden.

    http://www.c-g-photography.de/?p=322

    Viele Grüße
    Christopher

  • Antwort » BlogTimes geht auf Blogsuche 26. Juni 2011 um 17:32

    […] und die es wert sind zu lesen und die vielleicht noch recht unbekannt sind. Aus diesem Grund geht BlogTimes auf Blogsuche. Das ganze ist eine Neuauflage der letztjährigen Aktion, die immerhin ungefähr 70 […]

  • Antwort Elmar 26. Juni 2011 um 17:36

    Super Idee, das ganze aktuell zu halten. Mein Blog ist unter

    http://www.elmarweiss.com/blog

    zu finden. Mein Bericht über BlogTimes Blogsuche direkt unter folgender Adresse:

    http://www.elmarweiss.com/blog/2011/06/blogtimes-geht-auf-blogsuche/

    Würde mich freuen auch in Eurer Liste zu erscheinen. Danke für die Mühe

    Elmar

  • Antwort Visual-Dreams.de | Fotoprojekte | Tipps & Infos | Do it yourself | Locations » BlogTimes.info sucht die deutschen Fotografieblogs. 26. Juni 2011 um 18:09

    […] BlogTimes wird nach den deutschen Fotografie Blogs gesucht. Diese Aktion gab es schon mal im letzten Jahr und hatte hier großen Anklang gefunden. In […]

  • Antwort Visual-Dreams 26. Juni 2011 um 18:13

    Da bin ich gerne dabei. Hab auf meiner Webseite deine Fragen dazu beantwortet und ein wenig die Werbetrommel gerührt.

    http://www.visual-dreams.de/?p=4183

  • Antwort Blogtimes sucht Fotoblogs 26. Juni 2011 um 23:55

    […] deshalb beantworte ich folgende Fragen (Infos zu der […]

  • Antwort Verena 26. Juni 2011 um 23:56

    beim letzten Mal habe ich die Aktion wohl verpasst, daher mache ich jetzt mit:
    http://vg-foto.de/2011/06/blogtimes-sucht-fotoblogs/

  • Antwort BlogTimes sucht die deutschen Fotografie-Blogs - FotoWeb - Fotografie Blog - picspack.de 27. Juni 2011 um 12:12

    […] Nach diesem Vorwort nun aber mal zur Beantwortung von Ronnys Fragen: […]

  • Antwort Frank Fischer 27. Juni 2011 um 12:36

    Hallo, schöne Umfrage!

    http://www.ff-fotoschule.de/news

    * Seit wann besteht Dein Fotografieblog?
    ca.1,5 Jahre

    * Welche Schwerpunktthemen behandelt Dein Blog? ( z.B Allgemein, Tipps und Tricks, Technik, Fotowettbewerbe, Eigene Inhalte*** über die Fotografie, usw….)
    alles was mir so ins postfach flattert oder gerade einfällt. zukünftig wieder vermehrt testberichte und online-videos

    * Wieviel Beiträge veröffentlichst Du durchschnittlich pro Woche?
    2-3

    * Welche fotografischen Bereiche interessieren Dich in der Fotografie?
    diverse, hauptsächlich architektur, reise, nacht, natur, landschaft

  • Antwort Stefan Uhlmann 27. Juni 2011 um 17:17

    Moin Moin,

    auch ich mach bei deiner genialen Aktion mit. Ich freue mich schon sehr auf das Ergebnis.

    Nun zu meinem Fotoblog:

    http://www.StefanUhlmann.de/blog

    Ein Fotoblog aus Bochum mit einem Schwerpunkt in der Makro-, Portrait- und Panoramaphotographie. Seit ein paar Wochen kommen nun noch die Timelapse-Geschichten dazu. Der Blog ist noch relativ jung (3 Monate) und ich versuche pro Woche 2-3 Blogposts zu schreiben. Meist zeige ich nicht nur Bilder sondern beschreibe auch die Entstehungsgeschichte nebst Technik und Co.
    Viele Grüße und mach weiter so,

    Stefan

  • Antwort Christian Beier (CBpictures( 27. Juni 2011 um 17:44

    Es ist schön, das es eine Fortsetzung gibt … Ich habe damals durch die Aktion einige nette Blogs entdeckt, die ich teilweise noch immer lese …

    Nachdem ich letztes Jahr schon dabei war, möchte mich natürlich auch dieses Jahr wieder dran beteiligen.

    1. Mein Blog CBpictures (http://www.cbpictures.de/blog) gibt es jetzt seit ziemlich genau einem Jahr und einem Monat.
    2. Eine Mischung aus Berichten/Analyse von interessanten Entwicklungen in der Fotografie und den Bereichen drumherum, sowie eigenen fotografischen Inhalten. Hier vor allem mit dem Schwerpunkt auf die „Geschichte hinter dem Bild“.
    3. Ich versuche so einen Beitrag pro Woche zu schreiben. Das klappt mal mehr, mal weniger gut. Mir ist die Quantität aber nicht so wichtig, Hauptsache die Qualität stimmt und es ist einigermaßen interessant.
    4. Hauptsächlich die Natur-, Tier- und Reisefotografie.

    Danke, für die tolle Aktion …

  • Antwort Benjamin 27. Juni 2011 um 19:48

    Hallo!

    Das ist ja mal eine prima Aktion, da wäre ich auch gerne dabei!

    • Mein Blog heißt Bigbasspic – Fotos vom Bassisten und besteht seit November 2010.
    • Hauptsächlich zeige ich dort meine Fotos, berichte aber auch über Techniken wie z.B. den Umgang mit Blitzen, die Entstehung der Bilder, Lightroom,…
    • Seit November habe ich 51 Beiträge geschrieben, das sind also ca. 6 im Monat…
    • An der Fotografie interessiert mich am meisten das Lernen, -) Natürlich Licht und Schatten, und in letzter Zeit zunehmend Fotos von Menschen.

    Bassig
    Benjamin

  • Antwort Blogtimes sucht die deutschen Fotoblogs | Heiko Keim Fotografie 27. Juni 2011 um 20:58

    […] Blognachbarn von Blogtimes suchen wieder die deutschsprachigen […]

  • Antwort BlogTimes geht erneut auf Blogsuche! | apographon - Fotoblog - Nikon - Erfahrungsberichte 27. Juni 2011 um 23:31

    […] nehme ich mal an der Umfrage bei “Blogtimes geht erneut auf Blogsuche!” […]

  • Antwort oli 27. Juni 2011 um 23:32

    Hier mein Artikel zu Blogtimes: http://www.apographon.de/?p=728

    Mal sehen, was da rauskommt… 😉

    lg, oli

  • Antwort PanoramaStreetline 27. Juni 2011 um 23:48

    -> Seit wann besteht Dein Fotografieblog?
    März 2011
    -> Welche Schwerpunktthemen behandelt Dein Blog? ( z.B Allgemein, Tipps und Tricks, Technik, Fotowettbewerbe, Eigene Inhalte*** über die Fotografie, usw….)
    Strassenzug Panoramen, Eigene Inhalte aber auch andere Fotografen willkommen, Hintergründe zu abgebildeten Strassen
    -> Wieviel Beiträge veröffentlichst Du durchschnittlich pro Woche?
    1
    -> Welche fotografischen Bereiche interessieren Dich in der Fotografie?
    Panorama-Fotografie, Architektur-Fotografie

  • Antwort Franz Bogner 28. Juni 2011 um 06:37

    Ich betreibe seit ziemlich genau einem Jahr meinen Fotoblog „Bilder aus dem Woid“. Ich veröffentliche pro Woche ca. 2 Beiträge. In erster Linie Bilder aus dem Bayerischen Wald. Bevorzugte Motive sind Landschaften und alle Bereiche der künstlerischen Naturfotografie. Ich möchte den Blogbesuchern die Schönheiten der Natur vermitteln und gleichzeitig auf die Bedrohung durch uns Menschen hinweisen.
    lBeste Grüße
    Franz Bogner (waidlafoto)

  • Antwort Nils Luther 28. Juni 2011 um 10:33

    -Seit wann besteht Dein Fotografieblog?
    Seit November 2010

    -Welche Schwerpunktthemen behandelt Dein Blog?
    DiY-Anleitung, Shootingerfahrungen, Nur eigene Inhalte, Technik, Ausrüstung, Dinge die mich grad fotografisch beschäftigen

    -Wieviel Beiträge veröffentlichst Du durchschnittlich pro Woche?
    Unterschiedlich, mindestens 2 Pro Monat.

    -Welche fotografischen Bereiche interessieren Dich in der Fotografie?
    Portrait, Hochzeit, Panorama, Strobist, HDR, Landschaft

  • Antwort dernikki 28. Juni 2011 um 13:09

    Hallo nun möchte ich mich hier auch mal Auten

    – Seit wann besteht Dein Fotografieblog?
    http://www.fwiefoto.de gibt es seid 2 Jahren und 1 Monat.

    – Welche Schwerpunktthemen behandelt Dein Blog?
    Ich blogge über alles was mich interessiert und wo ich denke das es andere auch interessieren könnte.

    – Wie viel Beiträge veröffentlichst Du durchschnittlich pro Woche?
    Ist ganz unterschiedlich. Je nachdem wie viel Zeit ich habe.

    – Welche fotografischen Bereiche interessieren Dich in der Fotografie?
    Eigentlich alles was man mit der Fotografie und Design so anstellen kann.

  • Antwort BlogTimes geht erneut auf Blogsuche! | visualflovvv 28. Juni 2011 um 14:06

    […] BlogTimes zurzeit auf der Suche nach deutschsprachigen Blogs mit dem Schwerpunkt Fotografie ist und dafür ein paar Fragen stellt, […]

  • Antwort Flo 28. Juni 2011 um 14:10

    Ich schrub eine „Bewerbung“: http://visualflovvv.com/blogtimes-geht-erneut-auf-blogsuche/

    Sehr schöne Aktion. Wahnsinn, wie viel hier in kürzester Zeit zusammenkommt. Mein RSS Reader wird in nächster Zeit kräftig ackern müssen.

  • Antwort nobsta 29. Juni 2011 um 19:58

    Wie die Zeit vergeht und meinen Blog gibt es immer noch, womit ich bei der letzten Umfrage nicht gerechnet hätte.

    – Seit wann besteht Dein Fotografieblog? – Seit Feb 2009 aus einer Laune heraus entstanden.

    – Welche Schwerpunktthemen behandelt Dein Blog? – Im Moment nur eigene Inhalte zum Theme Fotos.

    – Wieviel Beiträge veröffentlichst Du durchschnittlich pro Woche? – Ich versuche immer noch einmal pro Woche etwas zu veröffentlichen.

    – Welche fotografischen Bereiche interessieren Dich in der Fotografie? – Landschaften und immer stärker S/W-Fotografie.

    Klasse Blogs bis jetzt dabei, Respekt!

  • Antwort Fotoblog-Suche reloaded | addicted2pixelsblog - a.k.a fotos.neuweger.com 30. Juni 2011 um 14:44

    […] vom BlogTimes Fotografieblog sucht bei seiner Blogparade deutschsprachige Fotografie-Blogs. Ziel der Aktion ist es, eine Liste deutschsprachiger […]

  • Antwort Claudio 30. Juni 2011 um 21:01

    – Seit wann besteht Dein Fotografieblog?
    Richtig Angefangen habe ich Anfang dieses Jahres, der Blog dient als Ergänzung zu meiner allgemeinen Seite http://www.aizuchi.ch

    – Welche Schwerpunktthemen behandelt Dein Blog?
    Ein eigentliches Schwerpunktthema habe ich mir nicht gesetzt, es soll der kreativen Freiheit genügt werden

    – Wieviel Beiträge veröffentlichst Du durchschnittlich pro Woche?
    ca. 3 Beiträge, oder so…

    Welche fotografischen Bereiche interessieren Dich in der Fotografie?
    Ein bunte Durchmischung, auf ein eigentliches Thema kann ich mich nicht festlegen.

  • Antwort Nicki 30. Juni 2011 um 21:51

    Auch wenn mein Blog noch recht neu ist, mache ich trotzdem mal mit und habe einen Beitrag auf meinem Blog verfasst.

    http://herzvisionen.bplaced.net/wordpress/?p=174

  • Antwort Kathi 30. Juni 2011 um 23:06

    das hier ist mein beitrag 🙂

    http://ganznv.wordpress.com/2011/06/30/blogsuche-bei-blogtimes/

    ahoi!

  • Antwort Sebastian 1. Juli 2011 um 00:16

    Da die Trackbacks mal wieder faul sind, nochmal manuell: Mein Beitrag:

    http://seblock.de/blog/2011/06/30/re-blogtimes-geht-erneut-auf-blogsuche/

  • Antwort Christian Trepp 1. Juli 2011 um 15:31

    eben habe ich deine suche im netz gefunden – da muss ich doch mittmachen.
    der post auf meinem blog folg…

    gurss
    chrigu

  • Antwort Blogsuche auf Blogtimes.de | Alexander Spanke 1. Juli 2011 um 15:38

    […] eben bin ich bei Ronny von Blogtimes.de auf seine 2. Runde zur Blogsuche gestossen. Im Juni 2010 mit Runde 1 begonnen hatte ich damals die Blogparade wegen Urlaubs verpasst […]

  • Antwort Alexander Spanke 1. Juli 2011 um 15:39

    Nochmal verpasse ich Deine Aktion nicht, bin dabei !

    http://www.alexander-spanke.de/2011/07/01/blogsuche-auf-blogtimes-de/

  • Antwort VoThoGrafie.de » Die Suche geht weiter 1. Juli 2011 um 17:03

    […] © Beth Hommel – Fotolia.com Da ich bei der Aktion schon im vergangenen Jahr mitgemacht habe, bin ich auch dieses Jahr wieder dabei, wenn Ronny von blogtimes nach den deutschsprachigen Blogs zur Fotografie sucht. […]

  • Antwort Thomas 1. Juli 2011 um 17:05

    Bin gerne wieder dabei
    http://www.vothografie.de/die-suche-geht-weiter/

  • Antwort Sam 1. Juli 2011 um 20:55

    Nur mal kurz reingeworfen:

    Mein Blog besteht seit 2004, behandelt vor allem Fotografie.
    Wenn ich Runde komme ich auf knapp 1 Beitrag die Woche, das schwankt aber gewaltig. im Moment hab ich so viel Arbeit und Projekte am Laufen, dass ich kaum zum Schreiben komme.

    Mein Schwerpunkt liegt bei entfesselten Blitzen.

  • Antwort Rico 2. Juli 2011 um 01:16

    So da bin ich doch auch sehr gerne dabei 🙂
    Hier der Link zu meinem Beitrag.

    Beste Grüße

    http://rz-pictures.blogspot.com/2011/07/blogtimes-geht-erneut-auf-blogsuche.html

  • Antwort ag-PICTURES 2. Juli 2011 um 09:39

    Hallo,

    bei dieser sehr coolen Aktion möchte ich mich auch beteiligen. Hier ist mein Beitrag:

    http://www.ag-pictures.com/blog/?p=207

    lg Andy & Team

  • Antwort BlogTimes sucht Fotografieblogs | ag-Pictures - High Class People Photography 2. Juli 2011 um 09:40

    […] Hier gehts zum Blogeintrag –> BlogTimes geht erneut auf Blogsuche! […]

  • Antwort Juergen 2. Juli 2011 um 11:34

    Da die österreichischen Blogs hier eher spärlich vertreten sind bin ich gerne dabei.

    Ich habe fotografisch gesehen eigentlich keine speziellen Schwerpunkte. Es wird alles ausprobiert. Mein Blog behandelt daher alles mögliche von Tipps und Tricks über News bis hin zu anderen interessanten Themen.

    Hier der Beitrag auf meinem Blog: http://blog.photodesk.at/2011/07/blogtimes-geht-erneut-auf-blogsuche/

    Gruß,
    Jürgen

  • Antwort Tom 3. Juli 2011 um 04:41

    Guten Morgen Leute.

    Hier ist mein Beitrag zur Suche 😉

    http://tr-foto.de/news/blogtimes-sucht-fotoblogs/

  • Antwort Olli Kaos 3. Juli 2011 um 19:05

    Hey, ich habe ebenfalls einen Beitrag auf meinem Blog erstellt. Alle Fragen natürlich lieb beantwortet 😉

    http://www.ollikaos.de/?p=628

  • Antwort BlogTimes ist wieder auf Blogsuche | BlogNotiz.De 3. Juli 2011 um 20:25

    […] im Fokus: mein eigenes Weblog! Denn blogtimes.info geht erneut auf Blogsuche, so wie auch schon letztes Jahr. Die Ergebnisse der letzten Suche nach deutschsprachigen […]

  • Antwort Ivan 3. Juli 2011 um 20:26

    Ich mach auch gerne mit. Klasse Aktion übrigens 🙂
    Hier mein Beitrag auf meinem Blog: http://www.blognotiz.de/blogtimes-sucht/

    VG
    Ivan

  • Antwort graphicstock 4. Juli 2011 um 10:37

    Ich bin auch gerne Dabei. Hierzu attached ein Link:

    http://graphicstock.de/fotoblogs-gesucht-durch-blogtimes-info/

    Besten Gruß, Thorsten

  • Antwort kampffussel 4. Juli 2011 um 17:27

    hallo,

    hiermit bewerbe ich mich ebenfalls … falls der track-dingens nicht angekommen ist, hier der link http://mausmaler.de/blog/?p=8665

    das beantworten der fragen erspare ich mir hier … :lol

    :hmm

  • Antwort Jo 4. Juli 2011 um 18:07

    Na dann mal los! 🙂

    [Seit wann besteht Dein Fotografieblog?]
    Da musste ich nun glatt nochmal nachschauen. Mein Blog besteht seit dem 7.10.2010. Jahre davor gab es aber schon mal über viele Jahre andere Geschichten, z. B. das „Le Forgeron“.

    [Welche Schwerpunktthemen behandelt Dein Blog?]
    Allgemeine Sachen, einiges über andere Fotografen, aber auch eigene Geschichten. Natürlich auch immer wieder Hinweise zu eigenen Projekten wie Herbstschnitt und und oder…

    [Wieviel Beiträge veröffentlichst Du durchschnittlich pro Woche?]
    Kommt drauf an was anliegt… so 1 – 3?!

    [Welche fotografischen Bereiche interessieren Dich in der Fotografie?]
    Ich lasse mich nicht gerne festlegen, weder im Genre, noch in der Auswahl des Werkzeuges. Die Fotografie ist zu spannend, als das man sich festfahren sollte. Immer offen bleiben für alles und in jede Richtung ist meine Devise. Peoplefotografie mit allem was dazu gehört ist aber irgendwie so garnicht mein Ding. Wenn meine Arbeiten eine Geschichte erzählen können, bin ich glücklich.

  • Antwort Die deutsche Fotoblogparade von blogtimes | Photowalking Munich 4. Juli 2011 um 18:26

    […] vom BlogTimes Fotografieblog sucht bei seiner Blogparade deutschsprachige Fotografie-Blogs. Ziel der Aktion ist es, eine Liste deutschsprachiger […]

  • Antwort Chris 4. Juli 2011 um 22:56

    Ich bewerbe mich dann auch mal. 🙂

    – Seit wann besteht Dein Fotografieblog?

    Blickwinkel74.de ist noch Jungfräulich.
    Die Seite ist im Juli 2011 gestartet.

    – Welche Schwerpunktthemen behandelt Dein Blog?

    Auf Blickwinkel74 schreibe ich in Moment über meine eigenen Erfahrungen, seit ich Ende 2010 meine erste Spiegelreflexkamera geschenkt bekam.

    – Wieviel Beiträge veröffentlichst Du durchschnittlich pro Woche?

    Da ich viel Arbeit und Projekte am laufen habe kommen 1-2 Beiträge pro Woche zusammen. (Kann aber auch stark schwanken)

    – Welche fotografischen Bereiche interessieren Dich in der Fotografie?

    Nahezu alle Bereiche, da ich sehr experimentierfreudig und offen für alles mögliche bin.

  • Antwort Björn 5. Juli 2011 um 15:13

    Trackback war zwar erfolgreich (hoffe ich) aber hier nochmal.
    Eintrag im Blog:
    http://brunki.weebly.com/1/post/2011/07/blogtimes-geht-wieder-auf-blogsuche.html

    und der Blog selber: http://www.brunki.weebly.com

    Gruß Björn

  • Antwort Martin 5. Juli 2011 um 18:14

    Hallo, gerne würde ich auch mit machen.

    -Seit wann besteht Dein Fotografieblog?
    Mein Blog besteht bereits seit 3 Jahren.

    -Welche Schwerpunktthemen behandelt Dein Blog?
    Schwerpunkte sind die Photographica. Also alles was mit der Fotografie bis Ende der 60.ziger Jahre zu tun hat. Aktuelles gibt es natürlich auch.

    -Wieviel Beiträge veröffentlichst Du durchschnittlich pro Woche?
    Das ist immer unterschiedlich. 3-5 Beiträge die Woche. Je nachdem ich Zeit dafür habe.

    -Welche fotografischen Bereiche interessieren Dich in der Fotografie?
    Photographica, Bildbearbeitung

    Mein Blog:
    http://www.martin-karwoth.de

  • Antwort Bastian 5. Juli 2011 um 19:16

    Na da machen wir doch gerne mit, wenn schon so viele bekannte „Gesichter“ hier zu finden sind!

    + Unser Blog heißt sweetspotfoto
    + Besteht seit 3 Jahren, schläft manchmal und bekommt hin und wieder Herzrasen
    + Schwerpunkte sind Fotografie und die Welt, welche sich darum dreht.
    + Unser Ziel: Die fotografische Weltherrschaft und Spass am bloggen
    + Interesse: Alles was nicht beisst (Babys) oder schneller rennen kann als wir

    Reinschauen & mit uns lachen! Blog ´n roll!

    Ben & Basti

  • Antwort alex 5. Juli 2011 um 23:22

    Dann will ich mein Blog auch mal vorstellen 😉

    Seit wann besteht Dein Fotografieblog?
    In jetziger Form existiert mein Blog „backpacking photography“ seit Anfang 2011. Begonnen habe ich bereits 2008, wobei sich die Beiträge so langsam in einem guten Kontext entwickeln und meine Gedanken klarer in Erscheinung treten.

    Welche Schwerpunktthemen behandelt Dein Blog?
    Wie der Name erahnen lässt, Fotografie und Reisen (eher Erlebnisse). Digital und analog, Bearbeitung usw. Zudem gibt es diverses aus dem Leben und Gedanken über Fotografie

    Wieviel Beiträge veröffentlichst Du durchschnittlich pro Woche?
    Ich versuche im Monat ca. 8-10 Beiträge zu veröffentlichen, macht also pro Woche 2-3.

    Welche fotografischen Bereiche interessieren Dich in der Fotografie?
    Die digitale Fotografie, aber auch analoge Themen, Bildbearbeitung und Kreativität von Fotos bzw. Anregungen und Erfahrungen

  • Antwort Oliver 6. Juli 2011 um 01:30

    Hallo mein Blog besteht seit knappen 2 Wochen. Es ist eig. eine Homepage mit „integriertem“ Blog.
    Ich habe mir vorgenommen alle 2-3 Tage zu posten. Es wird alles erwähnt. Ich versuche Tipps zu geben, schreibe aber auch privates z.B.: vom letzten Besuch des Frankfurter Flughafen.

    Am liebsten fotografiere ich Menschen. Und habe mir jetzt auch vorgenommen nicht nur die eigene Familie nach Fotos zu fragen sondern auch „fremde“ in der Stadt oder sonst wo.

    Außerdem fotografiere ich noch gerne Stillleben.

    lg Olli

  • Antwort HKFotografie.de 6. Juli 2011 um 08:34

    […] geht wie letztes Jahr auch schon wieder auf Blogsuche und sucht deutschsprachige Blogs über Fotografie.  Hier ist zugegebener Maßen nicht allzuviel los in letzter Zeit, aber ich hoffe […]

  • Antwort Joerg Knoerchen 6. Juli 2011 um 09:41

    Seit wann besteht Dein Fotografieblog?

    seit 29.08.1999 (ehem. yogie.de Yogie’s Foto Seite) seit 20.01.2011 als Sensorgrafie.de

    Welche Schwerpunktthemen behandelt Dein Blog? ( z.B Allgemein, Tipps und Tricks, Technik, Fotowettbewerbe, Eigene Inhalte*** über die Fotografie, usw….)

    Themen sind Fotografie, GPS, Wandern und Reisen, sowie Tipps und Informationen zu allen vorgenannten Themen

    Wieviel Beiträge veröffentlichst Du durchschnittlich pro Woche?

    1-2 Beiträge inkl. meinem Fotoprojekt von A bis Z

    Welche fotografischen Bereiche interessieren Dich in der Fotografie?

    Reisefotografie, HDR, Panorama, IR, Schwarz-Weiss

  • Antwort Schon gehört? BlogTimes geht erneut auf (Foto-)Blogsuche! - Sensorgrafie.de 6. Juli 2011 um 10:07

    […] Aktion mitzumachen um zu einer aktuellen Übersicht der deutschsprachigen Fotografieblogs auf BlogTimes beizutragen. Das Ergebnis wird dann nach Ende der Aktion in einem Beitrag mit den entsprechenden […]

  • Antwort Aktuelle Sammlung deutschsprachiger Fotografie-Blogs « |MAGISTUS|PHOTOGRAPHY| 6. Juli 2011 um 14:47

    [MARKED AS SPAM BY ANTISPAM BEE | Server IP]
    […] bereits im vergangenen Jahr macht sich BlogTimes auf die Suche nach den aktiven deutschsprachigen Fotografie-Blogs. Die Sammlung des vergangenen Jahres war schon absolut enorm und ich finde es klasse, wenn an […]

  • Antwort Magistus 6. Juli 2011 um 14:47

    Klasse, dass Ihr wieder sammelt! Eben habe ich bei mir einen Artikel dazu geschrieben:
    http://blog.magistus.de/2011/07/06/aktuelle-sammlung-deutschsprachiger-fotografie-blogs/

  • Antwort Dorothe Willeke-Jungfermann 6. Juli 2011 um 15:43

    Finde ich eine super Idee und ich bin auch gerne dabei: Mein Blog heißt „Fotodialoge“

    Seit wann besteht Dein Fotografieblog? Januar 2011

    Welche Schwerpunktthemen behandelt: Fotowettbewerbe, Ausstellungen, Tipps und Tricks, eigene Bilder, Künstlerinterviews, Buchtipps, Filmtipps, Bewerbungen für Art-Ausschreiben etc.

    Wieviel Beiträge veröffentlichst Du durchschnittlich pro Woche? In der Regel 3-4 pro Woche

    Welche fotografischen Bereiche interessieren Dich in der Fotografie? alle, ich lege mich nicht fest. wichtig ist mir alles rund um die Fotografie

    VG Dorothe

  • Antwort wo sind sie denn? | f-blog 6. Juli 2011 um 16:19

    […] deutschsprachigen fotografieblogs? ronny von blogtimes macht sich wieder auf die suche und will wissen wie die deutschsprachige fotografiebloglandschaft […]

  • Antwort Holger 6. Juli 2011 um 22:56

    Gerne habe ich einen Bericht zu dieser Aktion auf meinem Blog geschrieben und auch die Fragen nach gutem gewissen beantwortet 😉
    Sehr schöne Aktion.

    Link zu meinem Post:
    http://www.fotosteinmeier.de/2011/07/06/blogtimes-sucht-unsere-deutschen-fotoblogs/

    Danke, Gruß Holger

  • Antwort BlogTimes geht erneut auf Blogsuche! – Belichtet! 7. Juli 2011 um 15:40

    […] meinem Weg durch die Blogsphäre bin ich bei BlogTimes auf eine Aktion aufmerksam geworden: BlogTimes geht erneut auf Blogsuche! Das ist, wie ich finde, eine klasse Aktion, um die deutschsprachigen Fotografieblogs untereinander […]

  • Antwort Florian Schott 7. Juli 2011 um 15:42

    Hallo,
    tolle Aktion! Ich habe auch bei mir einen Artikel verfasst: http://www.belichtet.info/?p=15
    Ich hoffe es ist nicht schlimm, dass mein Blog gerade brandneu ist 🙂

    Gruß,
    Florian

  • Antwort Jacqueline Esen 7. Juli 2011 um 18:30

    Ein herzliches Hallo und Dankeschön für diese große Aktion. Ein paar Bekannte hab ich hier schon entdeckt und freue mich, ebenfalls dabei zu sein. Die Fragen habe ich auf meinem Blog gerade beantwortet:

    http://fotonanny.blogspot.com/2011/07/blog-times-geht-zum-zweiten-mal-auf.html

    Viele Grüße
    Jacqueline

  • Antwort Blog Times sucht deutsche Fotografie Blogs « Webtipp « Bildbezogen 9. Juli 2011 um 15:41

    […] Fotografieblog Blog Times möchte eine Übersicht der deutschsprachigen Fotografieblogs erstellen. Da ich selbst viele Blogs […]

  • Antwort Blogtimes geht auf Blogsuche | ecophoto 9. Juli 2011 um 17:00

    […] Julia am 9. Juli 2011 Die Seite Blogtimes sucht wieder nach deutschsprachigen Fotoblogs, da bin ich natürlich gerne dabei und beantworte ein […]

  • Antwort Julia 9. Juli 2011 um 17:01

    Tolle Aktion! Da bin ich gerne dabei:

    http://www.ecophoto.de/blogparaden/blogtimes-geht-auf-blogsuche

    Liebe Grüße aus Bonn
    Julia

  • Antwort 1aus 9. Juli 2011 um 17:38

    Da schließe ich mich doch im letzten Moment an. Nebenbei tolle Idee und Glückwunsch für die Resonanz auf die Umfrage:

    1. Seit wann besteht Dein Fotografieblog?
    Seit Dezember 2008. Eigentlich schon länger, zumindest ist der Name des Blogs seit den frühesten Anfängen gleich geblieben. Daher sollte man sich von dem Namen „angstundschrecken“ nicht täuschen lassen – ich selbst zeihe es mittlerweile vor ihn eher „_aus.fotografie“ zu nennen.

    2. Welche Schwerpunktthemen behandelt Dein Blog?
    Hauptaugenmerke liegt in der Theorie und Praxis der Fotografie und im speziellen der Architekturfotografie, jedoch mit eindeutigem Schwerpunkt Architekturfotografie und allgemeiner Streetphotography. Der Blog ist unter anderm aus meiner Liebe zur Analogen Fotographie entstanden, was sich als Roter Faden durch meine Themen und Artikel zieht.

    3. Wieviel Beiträge veröffentlichst Du durchschnittlich pro Woche?
    Ich schaffe es alle 4 – 5 Tage eine Artikel zu veröffentlichen.

    4. Welche fotografischen Bereiche interessieren Dich in der Fotografie?
    Analoge Fotografie (KB,MF), Architekturfotografie, und Messfeldsucherkameras (RF)

    Gruß aus Berlin
    1aus

  • Antwort Marcus 10. Juli 2011 um 12:50

    Ich mache dann auch mal wieder mit. Mein Blog besteht seit Januar 2009 und ist im Laufe der Zeit auch auf eine eigene Domain (http­://marcushasartblog.de) gezogen.
    Ich habe mir eigentlich das Ziel gesetzt jede Woche (meist am Sonntag) einen Beitrag zu veröffentlichen. Setze mich aber auch nicht unter den Druck dies unbedingt zu tun. Seit dem Begin 2009 hat sich auch viel verändert und meine Einstellung und Ansicht eine andere. Und so reicht es mir im zurzeit auch einfach nur Bilder zu zeigen, ohne überhaupt einen Text dazu schreiben zu müssen. Einen Schwerpunkt gibt es nicht. Ich versuche Fotos zu zeigen, die irgendwann einmal eine Linie zeigen und meine Art von Fotografie widerspiegeln.

  • Antwort Jonas 10. Juli 2011 um 15:02

    Tolle Aktion. Schon jetzt habe ich super Neuentdeckungen gemacht. Danke!

    Bin gerne dabei:

    + Mein blog: http://www.jonasginter.de/blog

    + existiert seit 3 Jahren

    + Meine Schwerpunkte sind HDR-Fotografie, DIY-Projekte, Zeitraffer und Einblicke in meinen Alltag als Journalist und Fotograf

    + wenn alles gut läuft, 4-5 Beiträge pro Woche

    + mich interessieren Architektur, Portraits und mutige Ideen

  • Antwort Askan Worms 10. Juli 2011 um 22:17

    Ich habe mich vor vier Wochen dazu durch gerungen doch ein Blog zu schreiben, weil es mir am Heren liegt seine Freunde und das lesende Publikum zu erreichen. In diesem Blog solle sich in erster Linie um meine eigenen Erfahrungen mit der Technik, meine Erfahrungen mit der Technik gehandeln. Es werden keine Testberichte geben, dafür aber angebrachte Tricks die das Leben erleichtern sollen. Ich stehe gerade am Anfang und bin heute mit dem Blog dabei umzuziehen weil mir an der alten Adresse einiges störte.

    http://xpixhamburg.blogspot.com
    Der Blog zum X-PIX Projekt Hamburg das ich 2002 eingeführt habe.

  • Antwort Frau Doktor 10. Juli 2011 um 23:49

    so auch hier noch mal schnell, ich bin hoffentlich noch nicht die letzte 🙂 meinen Beitrag zu diesem Projekt.

    http://fraudoktor.wordpress.com/2011/07/10/blog-times-sucht-deutsche-fotografie-blogs/

    Das sind dann aber doch einige tolle Blogs, die es noch zu durch stöbern gilt 🙂
    Viele Grüße von Frau Doktor

  • Antwort Renee 11. Juli 2011 um 00:00

    Hallo,

    spontan habe ich mich dann doch entschlossen, meine Daten hier zu hinterlegen:

    Ich blogge seit ungefährt 10 Jahren, zunächst nur Blabla, dann Geschichten und seit knapp 5 Jahren Fotografie.
    Mein Blog wwww.macro-manie.de existiert seit Januar 2011.
    Nomen est Omen ist nicht immer richtig, mein Schwerpunkt ist das Fotografieren an sich (außer Architektur) – durch den Sucher sehe ich besser.
    Fast täglich posten ich einen Beitrag.

    lG
    Renee

  • Antwort Benjamin 13. Juli 2011 um 13:56

    •Seit wann besteht dein Fotografieblog?
    Mein Blog besteht seit Juni 2008. Damals aber mit dem Fokus auf meine Auswanderung nach Indien und meinen Fotos nur als Nebenthema. Nach meiner Rückkehr 2010 steht nun die Fotografie im Mittelpunkt.
    •Welche Schwerpunktthemen behandelt dein Blog? ( z.B Allgemein, Tipps und Tricks, Technik, Fotowettbewerbe, Eigene Inhalte*** über die Fotografie, usw….)
    Der Schwerpunkt und gleichzeitig auch das Kernstück meines Blogs ist mein HDR- / DRI-Tutorial. Darum herum gibt es dann Beiträge zu neuem Equipment, welches ich mir gegönnt habe, neuen Aufnahmen (meist nach Reisen / Städtetrips) usw.
    •Wieviel Beiträge veröffentlichst fu durchschnittlich pro Woche?
    Ganz unregelmäßig.
    •Welche fotografischen Bereiche interessieren dich in der Fotografie?
    Vornehmlich Architektur und Streetphotography, gelegentlich Landschaft und Portrait.

  • Antwort david waldvogel 23. Juli 2011 um 18:36

    Hallo, das hier ist mein blog

    http://davidwaldvogel.blogspot.com/

    – bestehen tut er seit gut 6,5 jahren.
    -schwerpunkt meiner arbeiten sind portrait und kat aber auch makros
    und reportage und street deke ich fotografisch ab.
    – ich poste so alle 2-3 tage ein bild, mal mehr mal weniger.
    – mein interesse gilt den bereichen in denen ich auch selber fotografiere.

    lg
    david waldvogel

  • Antwort Die deutschsprachigen Fotografieblogs - Reloaded! | BlogTimes - Fotografieblog 23. Juli 2011 um 19:23

    […] knapp 4 Wochen hatte ich mich auf die Suche nach den deutschsprachigen Fotografieblogs begeben. Heute nun, kann ich euch das Ergebnis […]

  • Antwort BlogTimes geht erneut auf Blogsuche! | Photodesk Blog 9. Februar 2012 um 09:51

    […] vor einiger Zeit auf BlogTimes gestoßen. Wie bereits im Vorjahr wird auch dieses Jahr wieder eine Liste mit deutschsprachigen Fotoblogs erstellt. Die österreichischen Blogs sind da eher spärlich vertreten daher dachte ich mir es kann […]

  • Kommentar verfassen