Ein wenig müde, doch überglücklich liegen nun die ersten 4 Lebenswochen meines Sohnes hinter mir. Zeit also mal wieder einen Beitrag zu schreiben.
Vor nicht allzu langer Zeit habe ich ein Päckchen von Hahnemühle erhalten. Und was war drin? Natürlich Papier, verschiedene Sorten in Din A3. Eine gute Größe, mit der sich wenigstens auch etwas anfangen lässt. Neben Photo Rag Bright White, fanden sich auch etliche Bögen vom German Etching sowie vom neuen Baryta Satin darin. Mein bisheriges genutztes Epson Hot Press Bright White als Rollenpapier habe ich als Referenzpapier genutzt. Ursprünglich wollte ich noch weitere Papiere andere Hersteller dagegen antreten lassen, doch leider warte ich noch immer auf deren Antwort.
Dann vergleich ich sie eben untereinander. Gedruckt wurde alles mit dem neuen Epson SureColor SC-P800 und seinen Ultra HD Tinten, sowohl als Glossy und Matt. Um eines schon vorwegzunehmen. Es gibt Unterschiede – weniger in der Druckqualität. Die ist bei allen Papier überragend. Dafür aber in der Empfindlichkeit der Papiere. Hierbei spielt es auch eine Rolle ob die Aufnahmen in S/W oder Farbe gedruckt werden. Gerade bei Motiven, bei dem der Schwarzanteil sehr hoch ist, reagieren diese Stellen äußert empfindlich auf mechanische Einwirkungen und sei es nur dass ein anderes Papier versehentlich den bedruckten Bereich berührt. Weiterlesen