Gesuchte Kategorie

Equipment

Analog, Bildbearbeitung, Equipment, Featured, Fotografie

Papier ist nicht gleich Papier

24. Dezember 2015

BlogTimes - Hahnmühle und Epson im Vergleich

Ein wenig müde, doch überglücklich liegen nun die ersten 4 Lebenswochen meines Sohnes hinter mir. Zeit also mal wieder einen Beitrag zu schreiben.

Vor nicht allzu langer Zeit habe ich ein Päckchen von Hahnemühle erhalten. Und was war drin? Natürlich Papier, verschiedene Sorten in Din A3. Eine gute Größe, mit der sich wenigstens auch etwas anfangen lässt.  Neben Photo Rag Bright White, fanden sich auch etliche Bögen vom German Etching sowie vom neuen Baryta Satin darin. Mein bisheriges genutztes Epson Hot Press Bright White als Rollenpapier habe ich als Referenzpapier genutzt. Ursprünglich wollte ich noch weitere Papiere andere Hersteller dagegen antreten lassen, doch leider warte ich noch immer auf deren Antwort.

Dann vergleich ich sie eben untereinander. Gedruckt wurde alles mit dem neuen Epson SureColor SC-P800 und seinen Ultra HD Tinten, sowohl als Glossy und Matt. Um eines schon vorwegzunehmen. Es gibt Unterschiede – weniger in der Druckqualität. Die ist bei allen Papier überragend. Dafür aber in der Empfindlichkeit der Papiere. Hierbei spielt es auch eine Rolle ob die Aufnahmen in S/W oder Farbe gedruckt werden. Gerade bei Motiven, bei dem der Schwarzanteil sehr hoch ist, reagieren diese Stellen äußert empfindlich auf mechanische Einwirkungen und sei es nur dass ein anderes Papier versehentlich den bedruckten Bereich berührt. Weiterlesen

Dies und Das, Equipment, Fotografie

Custom SLR – Der Dual Strap

3. September 2015

Ich mit dem Strap!

Man könnte meinen ich habe meine Lederhosen (aufgewachsen in Bayern – falls das noch keiner wusste) an – ist aber nicht so! Kürzlich habe ich den Dual Camera Strap vom kalifornischen Unternehmen CUSTOM SLR erhalten und ich muss sagen, sehr geiles Teil. Schon seit geraumer Zeit gibt es eine Vielzahl von Kameragurten, die quer über die Schulter getragen werden. Ich glaube der Sun Sniper oder wie er heißt war so ziemlich der erste dieser Art. Ehrlich gesagt war ich nie ein richtiger Fan dieser Gurte – irgendwie immer zu hartes Material, was auf Dauer ein unangenehmes Tragegefühl hervorgerufen hat. Cslr geht, was die Materialen betrifft, einen anderen Weg. Vor allem der Air Strap*, welcher über kleine Löcher im Schulterpolster verfügt macht das Tragen der Kamera über der Schulter sehr angenehm – fast so also würde man das Gewicht nicht spüren. Das liegt vor allem daran, das die Polster sich ein wenig dehnen und somit die Last über eine größere Auflagefläche verteilt wird.  Bisher die besten Gurte, dich ich im Einsatz hatte. Weiterlesen

Dies und Das, Equipment, Featured, Fotografie

Epson SC-P800 – Was soll ich sagen, er druckt!

12. August 2015

Epson SureColor P800

… und das sogar richtig gut. Nun muss ich aber ehrlicherweise gestehen, dass der neue Epson SC-P800* mein allererster Drucker für meinen fotografischen Arbeiten überhaupt ist. Ich hatte irgendwie nie richtige das Verlangen einen eigenen Drucker besitzen zu müssen. Das änderte sich, als ich vor ein paar Monaten angefangen habe mich neben der Fotografie auch mit dem Siebdruck zu beschäftigen. Hier hatte ich schon mal was dazu geschrieben.

Der Hauptgrund für den eigenen Drucker liegt vor allem daran, dass ich für die Erstellung meiner Transparenten Folien, die später die Grundlage für die Siebdruck-Belichtung sind, sehr hohe Schwarzwerte benötige. Dazu bedarf es natürlich nicht das neueste Equipment und es würde auch der 3880 ausreichen. Der ist nun aber schon mehr als 5 Jahre auf dem Markt und als Epson vor ein paar Monaten den Nachfolger angekündigt hatte, dachte ich mir – hier kannst du zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Zum einen kann ich den Drucker für meine Folien nutzen und zum anderen kann ich bis 17“ (DIN A2+) auf Fotopapier drucken.  Letzteres vor dem Hintergrund, dass sich die Nachfrage nach „kleineren“ Drucken bei mir häuft. Weiterlesen

Equipment, Fotografie, Testberichte

Exposure 7 – Mein Eindruck

11. August 2015

Exposure 7

Heute geht’s mal um Software, eben jene die ich für meine Arbeiten nutze. Ihr kennt das sicherlich alle! Da schaut man sich verschiedene Portfolios im Netz an und überlegt wie derjenige wohl einen/seinen bestimmten Bildstil erzeugt hat. Das nicht alles immer manuell mit Abwedler und Nachbelichter in Photoshop zustande kommt, dürfte vielen klar sein. Es ist also nicht verwunderlich, dass wir Presets und Plugins benutzen. Zum einen um der Aufnahme die nötige Bildwirkung zu verleihen aber auch um Bilder einer Serie den gleichen Bildstil zu verpassen.

VSCO und NikSoftware ist jedem ein Begriff, doch wie schaut es mit Exposure 7 aus? Der Anbieter Alien Skin (keine Ahnung wie man auf sowas kommt), hat mir seine neueste Version für einen Test zur Verfügung gestellt. Seit ein paar Wochen habe ich die Software, kommt als Plugin oder Stand-Alone Version, im Einsatz und konnte einen ersten Eindruck gewinnen. Weiterlesen