Gesuchte Kategorie

Foto-Aufgabe

Foto-Aufgabe, Fotografie

BlogTimes Foto-Aufgabe #9 – Doppelbelichtung

3. April 2012

Nachdem wir in diesem Jahr erst eine Foto-Aufgabe hatten, obwohl ich mir fest vorgenommen hatte, euch jeden Monat eine Aufgabe zu stellen. Lalalala, das hat wohl nicht ganz geklappt… ist aber auch einiges dazwischen gekommen… Naja, jetzt wird alles besser. 

Nachdem Martin die letzte Challenge mit dem Thema „Winter“ für sich entscheiden konnte, bin ich ab heute wieder auf die Bilder der neuen Aufgabe gespannt. Natürlich seit ihr wie immer in der Gestaltung und Bildkomposition euer Aufnahme völlig frei. Das bedeutet, dass sowohl eure schwarzweiß, als auch eure farbenfrohen Ideen gefragt sind.

Bei der neunten Aufgabe dreht sich alles um das Thema: Doppelbelichtung – also keine Jahreszeit, keine Farbetöne usw….Wie bei allen Aufgaben, versuche ich euch möglichst viel Gestaltungspielraum zu geben, sodass ihr eure kreativen Ideen wunderbar umsetzen könnt. Allerdings gibt es eine kleine Änderung, die mit dieser Fotoaufgabe einhergeht. Ich gehe mal stark davon aus, dass ihr in eurem Foto-Archiv keine Doppelbelichtung habt. Sollte es doch der Fall sein, könnt ihr sie dieses Mal nicht verwenden. Ich möchte nämlich eure Fantasie und Kreativität fördern und somit sind ausschließlich aktuelle Aufnahmen zugelassen.

Mittlerweile dürfte so ziemlich jede Kamera über eine Mehrfachbelichtungsfunktion verfügen, die es erlaubt Doppelbelichtungen zu erstellen. Ein kurzer Blick in die Anleitung genügt meistens. Wenn man mich jetzt fragen würde, was denn alles zu diesem Thema passt…. dann würde ich sagen, ALLES!

Für den Bildupload benutzt bitte die Bilder-Upload Funktion (Upload-Limit beachten) unterhalb des Kommentarfelds. Ich würde mich freuen, wenn alle Teilnehmer diese Funktion nutzen und keine reine Links gepostet werden. Der Vorteil ist, dass jeder Leser die anderen Aufnahmen sofort sehen kann und man sich nicht durch zahlreiche Links klicken muss. Keine Angst, eure Bilder werden nur auf BlogTimes verwendet und auch nur im Zusammenhang mit der Foto-Aufgabe.  Ich denke somit ist alles klar, oder?

So funktioniert’s mit dem Bilder-Upload:

Bevor ihr das Bild für den Upload auswählt, müsst ihr etwas in das Textfeld schreiben (z.B Hier mein Foto zum Thema Winter und/oder auch wann, womit und wo das Bild aufgenommen wurde…). Danach das Bild auswählen und auf “Kommentar absenden” klicken. Wichtig: Bilddateien alleine werden nicht als Kommentar erkannt!

Teilnahmeschluss ist bereits in einer Woche:  22.04.2012 (genug Zeit also über Ostern ein paar coole Aufnahmen zu machen!!)

Bin gespannt auf Eure Bilder…..

Update vom 05. April 2012:
Sollte Eure Kamera keine Doppelbelichtung unterstützen, dann könnt ihr sie natürlich auch per EBV erstellen. Dazu einfach zwei eurer gewünschten und natürlich frisch erstellen RAW-Aufnahmen in Photoshop öffnen und am besten gleich im RAW-Konverter um 0,7-1 Blende unterbelichten, da sonst die übereinandergelegten Aufnahmen zu hell wirken. Die Belichtungskorrektor kann man natürlich auch alternativ in Photoshop direkt durchführen. Anschließend legt ihr eure zwei Aufnahmen im Ebenenmodus „Negativ multiplizieren“ übereinander und könnt mir Hilfe von Ebenenmasken, Filtern, Aufhellen&Abdunkeln, usw… eure gewünschten Bildbestandteile der jeweiligen Aufnahme hervorheben oder abschwächen.

 

Foto-Aufgabe, Fotografie

Gewinner der BlogTimes Foto-Aufgabe #8 – Winter

9. Februar 2012

Auch wenn die achte BlogTimes Foto-Aufgabe schon etwas länger zurück liegt, möchte ich nun endlich die drei Gewinnerbilder bekannt geben. Die nächste Foto-Aufgabe werde ich etwas ändern um euch noch ein wenig mehr zu fordern. Stay tuned wie man heutzutage so schön sagt…

Doch bevor es soweit ist, möchte ich euch heute erst einmal meine drei Favoriten der aktuellen Foto-Aufgabe mit dem Thema „Winter“ vorstellen. Was wir im Januar passend zur Aufgabe nicht hatten, war Schnee, Kälte und Eis. Das haben wir jetzt umso mehr. Betrachtet man die Teilnehmerzahl hatte euch das im frühlingshaften Januar nicht wirklich abgeschreckt. ich habe mir die Tage immer mal wieder die Aufnahmen von euch angeschaut und war mir nicht immer sicher, welche drei Aufnahmen ist auswählen soll. Es gab auf jeden Fall mehrere Anwärter auf diese Plätze…

Besonders gut gefallen haben mir letzten Endes diese Aufnahmen hier:

Platz 1 geht an Martin mit seiner wirklich beeindruckenden Aufnahme zum Thema Winter. Wenn ich mich recht erinnere, steht er schon zum zweiten Mal auf dem Treppchen, aber ich kam einfach nicht an dieser Aufnahme vorbei. Wie er selbst sagt, hatte er zu dieser Zeit gerade eine Leica M9 getestet und kurz nachdem es leicht geschneit hatte, nahm er dieses Foto von seinem Fenster auf. Man muss schon verdammt viel Glück haben, dass in dieser halben Stunde, in der der Schnee liegen blieb, auch noch eine Person – wohlgemerkt eine einzelne Person – ihre Spuren im Schnee hinterlässt. Top!

Platz 2 geht an clickpix mit seiner Aufnahme aus den Tiroler Bergen. Aufgenommen während einer Schneeschuh – Wanderung, wie selbst im Kommentar zum Bild schreibt. Ganz besonders gut hat mir hier die Lichtstimmung gefallen. Zum einen die „warmen“ Sonnenstrahlen und zum anderen die eisige Umgebung, wobei der Übergang zu beiden Bildbereichen fließend ist und somit dem Bild eine angenehme und ausgeglichene Bildaussage schenkt. Normalerweise schaut man als Betrachter immer auf die hellen Bildbereiche, was leicht vom eigentlich Motiv ablenken könnte. Allerdings hat er das ganz geschickt gelöst, da er dem Licht, durch die Äste, die Präsenz im Bild nimmt, aber zugleich den Blick des Betrachters auf den  Schneeschuh- Wanderer lenkt. Klasse!

Der nächste Platz geht an Dario mit seiner sehr stilistischen Aufnahme eines Blattes. Mangels Schnee hatte er eben „Frost“ fotografiert und das so gut, dass er mit seiner Aufnahme auf den dritten Platz gelandet ist. Hier gefällt mir der schärfe/unschärfe-Bereich und die geschwungenen Linien den Blattes. Zudem hat er das Motiv aus dem Zentrum entrückt, was es zusätzlich interessanter macht. Der schwarze Hintergrund unterstützt die minimalistische Bildaussage. Sehr gut!

Allerdings hatte ich für den dritten Platz noch einen Favoriten und zwar die Aufnahme von Jürgen B. Wenn der Schnitt hier enger gewesen wäre… also sehr wenig oder gar kein Vordergrund, dann hätte ich diese Aufnahme ausgewählt. Der Vordergrund ist mir einfach zu unruhig, obwohl die Aufnahme genau auf das Gegenteil abzielt und eher in Richtung Einsamkeit geht.

Diejenigen, die es jetzt nicht unter die ersten drei geschafft haben. Nicht traurig sein, die nächste BlogTimes Foto-Aufgabe kommt auf jeden Fall. Im Übrigen würde ich mich freuen, den einen oder anderen auch in der BlogTimes Flickr-Gruppe begrüßen zu dürfen.

Foto-Aufgabe, Fotografie

BlogTimes Foto-Aufgabe #8 – Winter

15. Januar 2012

Auch im neuen Jahr möchte ich mit der BlogTimes Foto-Aufgabe fortfahren, wobei ich mir fest vorgenommen habe, diese euch in Zukunft einmal pro Monat zu stellen. Nachdem Steven nach einem Teilnahmerekord die letzte Challenge mit dem Thema „Herbst“ für sich entscheiden konnte, bin ich ab heute wieder auf die Bilder der neuen Aufgabe gespannt.

Natürlich seit ihr wie immer in der Gestaltung und Bildkomposition euer Aufnahme völlig frei. Das bedeutet, dass sowohl eure schwarzweiß, als auch eure farbenfrohen Ideen gefragt sind. Ich glaube allerdings, dass schwarzweiß hier vielleicht doch höher punkten kann – wer weiß, überrascht mich einfach!

Bei der achten Aufgabe dreht sich alles um das Thema: Winter – quasi passend zur Jahreszeit, auch wenn es sich derzeit in Hamburg nicht so anfüllt. Wie bei allen Aufgaben, versuche ich euch möglichst viel Gestaltungspielraum zu geben, sodass ihr eure kreativen Ideen wunderbar umsetzen könnt. Wie immer ist auch ein vorhandenes Archiv-Foto zugelassen. Zum Thema „Winter“ passt für mich alles, was natürlich mit Schnee zu tun hat, angefangen vom Schneemann, bis hin zu schneebedeckten Bergipfeln.  Aber auch die Motive, die kein Schnee zeigen, sind ebenso gefragt, wie Winterstürme, Regen, usw… Ach, es gibt unzählige Motive für den Winter!

Ich habe für diesen Zweck eine Bilder-Upload Funktion (Upload-Limit beachten) unterhalb des Kommentarfelds eingerichtet. Mitglieder von Fotocommunities dürfen die Funktion natürlich auch benutzen. Der Vorteil ist, dass jeder Leser die anderen Aufnahmen sofort sehen kann und man sich nicht durch zahlreiche Links klicken muss. Keine Angst, eure Bilder werden nur auf BlogTimes verwendet und auch nur im Zusammenhang mit der Foto-Aufgabe.  Ich denke somit ist alles klar, oder?

So funktioniert’s mit dem Bilder-Upload:

Bevor ihr das Bild für den Upload auswählt, müsst ihr etwas in das Textfeld schreiben (z.B Hier mein Foto zum Thema Winter und/oder auch wann, womit und wo das Bild aufgenommen wurde…). Danach das Bild auswählen und auf “Kommentar absenden” klicken. Wichtig: Bilddateien alleine werden nicht als Kommentar erkannt!

Teilnahmeschluss ist bereits in einer Woche:  23.01.2012

Bin gespannt auf Eure Bilder…..

Foto-Aufgabe, Fotografie

Gewinner der BlogTimes Foto-Aufgabe #7 – Herbst

25. November 2011

Der Teilnahmerekord der letzten BlogTimes Foto-Aufgabe wurde mit der siebten Auflage noch einmal überboten. Wow, das freut mich natürlich sehr und ich bin auch schon gespannt, wie die nächste Aufgabe bei euch ankommen wird.

Doch bevor es soweit ist, möchte ich euch heute erst einmal meine drei Favoriten der aktuellen Foto-Aufgabe mit dem Thema „Herbst“ vorstellen. Soviel Kreatität soll natürlich belohnt werden und daher erhalten jeweils der Erst- und Zweitplatzierte einen Gutschein für ein 1000 Teile, respektive 500 Teile Fotopuzzle, welches von www.fotopuzzle.de zur Verfügung gestellt wird. Vielen Dank an dieser Stelle dem Spender. Die Puzzle stehen übrigens in Sachen Qualität dem „Originalen (Ravensburger und Co.)“  in nichts nach, außer dass sie eben durch die eigenen Fotos personalisiert werden können – ist ja bald Weihnachten!!

Besonders gut gefallen haben mir diese Aufnahmen hier:

Der 1. Platz geht an Steven mit seiner Aufnahme „Zwei Schatten im Herbst“. Besonders gut hat mir hier die Lichtstimmung gefallen, die natürlich in erster Linie durch den Morgennebel hervorgerufen wird. Die Joggerin und ihr tierischer Begleiter verstärken zudem den Bildausdruck. Ohne die Beiden wäre es nur eine schlichte Herbstaufnahme. Die warmen Farben tragen natürlich auch zur Herbstimmung bei – TOP!

Der 2. Platz geht an die Lichtbildwerkerin mir ihrer Aufnahme der Braderuper Heide auf Sylt. Obwohl es keine der typischen jahreszeitlichen Aufnahmen mit bunten Herbstblättern ist, so spürt man trotzdem die Herbstimmung durch die sich im Wind biegenden Sträucher und Bäume. Die Entscheidung für schwarzweiß mit einer leichten Tonung ist in meinen Augen die beste Wahl und unterstützt zusätzlich die Bildaussage. Sehr gut!

Der 3. Platz geht an Max mit seiner Herbstaufnahme aus der schönen sächsischen Schweiz. Der frühe Aufstieg hat sich hier gelohnt um den typischen Morgennebel und die Lichtstimmung einzufangen. – Gefällt mir gut. In Sachen Bildschnitt hätte ich mir hier ein Standard Format gewünscht um die Weite der Landschaft hervorzuheben und um die Dominanz des Vordergrunds ein wenig zu reduzieren – 2:1 zum Beispiel.

Diejenigen, die es jetzt nicht unter die ersten drei geschafft haben. Nicht traurig sein, die nächste BlogTimes Foto-Aufgabe kommt auf jeden Fall. Im Übrigen würde ich mich freuen, den einen oder anderen auch in der BlogTimes Flickr-Gruppe begrüßen zu dürfen. Die Gewinner werden per Mail benachrichtigt.