Von knapp 4 Wochen hatte ich mich auf die Suche nach den deutschsprachigen Fotografieblogs begeben. Heute nun, kann ich euch das Ergebnis präsentieren.
Ein bisschen überrascht hatte mich das Ergebnis hinsichtlich der Neuzugänge, die mit fast über 80 Prozent den Hauptbestandteil der Liste ausmachen. Einige davon sind gerade mal wenige Monate alt.
Schade hingegen finde ich, dass nur ein ganz geringer Teil der altbekannten Fotografieblogs dem Aufruf gefolgt sind. Die Auswertung der Teilnehmer hat aber auch ergeben, dass einige den Anforderungen hinsichtlich der Aufnahme in die Liste nicht entsprachen. Im Gegensatz zum letzten Jahr habe ich diese Richtlinien stärker ausgelegt, da ich nach einem Mehrwert für meine Leser suche. Auch wenn der Mehrwert einiger ganz neuer Blogs auf den ersten Blick vielleicht nicht sichtbar ist, so möchte ich ihnen dennoch eine Möglichkeit geben, ein wenig bekannter zu werden.
Über 80 deutschsprachige Fotografieblogs umfasst die Liste. Das sind zwar nur ca. 10 mehr als im letzten Jahr, aber wenn man bedenkt, dass über 80 Prozent davon Neuzugänge sind, ist das schon eine beachtliche Zahl. Mein Feed-Reader und ich hoffe doch, eurer auch, freut sich über die frischen neuen Informationen. Die Ordnung der nachfolgenden Liste spielt in Sachen Ranking und Qualität keine Rolle. Die Blogs sind nach dem Zufallsprinzip gelistet.
Selbstverständlich könnt Ihr im Rahmen eines Beitrags das Ergebnis der Aktion in Eurem Blog posten. Vielen Dank an dieser Stelle an die zahlreichen Teilnehmer und ich hoffe, dass ich im nächsten Jahr der eine oder andere wieder bei der Aktion teilnimmt. In diesem Sinne frohes abonnieren..
Diese Liste basiert nicht ausschließlich aus den Teilnehmern an der o.g. Aktion – viele weitere interessante Fotografieblogs findet Ihr außerdem auf foto-radar.de.
69 Kommentare
Ganz schön umfangreiche Liste – danke für deine Mühe!
LG, Blendwerk
Das spiegelt sich in meiner Meinung wider, die ich immer mehr – auch nach außen – vertrete:
Die altbekannten – oder sagen wir mal „großen“ – FotoBlogs sind wahrscheinlich so sehr damit beschäftigt das Ranking zu halten, dass der Tellerrand unüberwindbar hoch erscheint. Blogger mögen eigentlich das Social Networking, das Verhalten sollte aber nie einseitig bleiben (das Thema Trackbacks fällt auch darunter).
Gruß vom Jochen und Danke für die Aufnahme in deine Liste 😉
Da gibt es in der Tat nun einiges zu lesen. Eine wirklich feine Zusammenstellung. Und nun noch die (Deiner Meinung nach) interessantesten vorstellen. Dann ist es eine richtig runde Sache!
Oh, und danke für die Aufnahme in die Liste natürlich!
[…] davon in meine Favoritenliste wandern. Den kompletten Artikel könnt ihr selbstverständlich auf BlogTimes.de […]
Zunächst danke für’s Aufnehmen, freut mich wirklich sehr.
Ich werde auch versuchen die nächsten Tage mal die ganzen Links zu durchstöbern. Es werden wohl sicherlich einige interessante dabei sein.
LG
Danke für die Sammlung und dass du sie mit uns teilst! Sind ja super Blogs dabei!
Bei uns in Österreich gibt es leider anscheinend viel weniger, jedenfalls hab ich bisher nicht viele österreichische Fotoblogs gefunden.
Ihr Kommentarschreiber, ist wer von euch aus Österreich, wie heißen eure Fotoblogs?
ciao aus Wien,
Markus http://www.MWorx.at
jaa – ein weiterer Österreicher! Mein Blog ist zwar nicht rein Fotografie bezogen, aber ich denke man könnte ihn durchaus als Fotoblog bezeichnen. 🙂
Gruß aus OÖ,
Sebastian http://www.tase.at
Hm. Frage mich wieso ich es nicht in die Liste geschafft habe. :/
Hab ich Dich übersehen, oder hast du an der Aktion nicht teilgenommen!?
Ich fehle leider auch noch immer. Evtl. komme ich noch dazu? An der Aktion habe ich auch teilgenommen. Lg Olli
Hallo Oliver,
ich weiß, dass du auch an der Aktion teilgenommen hast. Habe mir jetzt nochmal alle deine Beiträge angeschaut. Leider erfüllen sie nicht die Voraussetzungen für eine Aufnahme in die Liste! Keep on going…
Hallo,
danke schön für die Aufnahme in diese beachtliche Lister toller Blogs. Da habe ich erst mal was tun bis ich mir alle Blogs angeschaut habe.
Finde die Aktion echt klasse.
VG
Martin
Hallo und vielen Dank für die Aufnahme in die Liste.
War eine tolle Aktion und ich werde im nächsten Jahr auf jeden Fall wieder mit machen.
Jetzt wird aber erstmal der Feedreader gefüttert.
Gruß Jan
Ich habe die Aktion immer so verstanden, dass du dich auf Blogsuche begibst und deswegen daran nicht teilgenommen. In der Hoffnung, nicht arrogant zu klingen, aber bekannt ist Jeriko ja schon. Tatsächlich freu ich mich jetzt darauf, die ganzen mir neuen Blogs kennenzulernen, von daher: Danke für die Aktion!
Dann werde ich beim nächsten Mal auch die Altbekannten dazu aufrufen mitzumachen. Im Übrigen klingt es ganz und gar nicht arrogant…. Der Bekanntheitsgrad von Jeriko ist nicht von der Hand zu weisen und vorallem immer einen Besuch wert.
ich habe ja bereits bei der letzten Aktion mitgemacht und hatte es so verstanden, dass du weitere „neue“ blogs suchst. deshalb hatte ich mich diesmal rausgehalten. hat nix mit arroganz oder sowas zu tun.
so und nun ackere ich mal die liste durch. 🙂
Hallo Jens,
wie ich bereits beim Stilpiraten geschrieben habe, werde ich die mir bekannten Blogs auch hinzufügen… Du bist natürlich auch dabei!
Ich bin auch davon ausgegangen, daß die „alten“, sofern sie noch bestehen, automatisch in die Liste kommen.
Warum sollen wir uns denn jedes Mal auf’s neue melden!?
:-/
Es ist für mich einfacher….ansonsten müßte ich jeden Eintrag einzeln abgleichen!
Was ja SO viel Arbeit nun auch nicht wäre.
Ich gehe davon aus, Licht(in)former wird nachgetragen?
Ähnlich wie meine bekannten Kollegen bin ich leicht angesäuert über das Vorgehen… Auch ich dürfte für Dich ja nicht unbekannt sein…
…Lichtinformer wird nach getragen, ja.
Hmm, also viele andere haben sich auch ein zweites Mal eingetragen, was ebenso nicht viel Arbeit ist. Zudem verfügen diese nach über einem Jahr über weitere Leser, die diese Aktion nicht kennen und helfen so sie weiter zu streuen!
MiGel, sei mir nicht böse, aber (nach so einer Einleitung kommt ja immer ein aber):
Freu Dich doch einfach über die Liste & dass diese auch jemand erstellt.
Ärger Dich, dass Du Dich nicht einfach initial eingetragen hast (mit Deinen Worten: sooo viel Aufwand wäre das nun auch nicht gewesen) und nicht einfach zum Prozedere nachgefragt hast.
Aber bitte beschwer Dich nicht so offensiv – ist schließlich keine offizielle Ausschreibung. Vielmehr ein Service auf freiwilliger Basis.
Außerdem spricht auch einiges für die Vorgehensweise. Bspw. Die Aktualität & Aufnahme nur der Blogs, die dies auch wirklich wünschen. Umgekehrt wäre vielleicht der eine oder andere angesäuert, ungefragt in der Liste aufzutauchen 😉
Nicht böse sein, aber (s.o. …) Ich hab mal gelernt, Information ist sei eine Holschuld 😉
ThilliMilli, nicht jeder kann immer uneingeschränkt online sein (in meinem Fall durch 2 Umzüge).
Wenn man dann in einer Liste, die suggeriert, eine „Marktüberischt“ zu liefern, übersprungen wird weil man sich nicht SCHON WIEDER anmeldet, finde ich das sehr nervig.
Zumal ich und meine Webseiten schon oft auf diesem Blog zur Sprache kamen, also nicht unbekannt sind. :-/
Ich denke, wir sollten die Diskussion hier beenden. Es ist alles gesagt und die Meinungen wurden ausgetauscht.
Ach du liebe Güte. Wieder aus ein paar Zeilen viel gelernt…
[…] Update 24.7.2011 Ronny von Blogtimes.info hat die “fertige” der Fotografieblogs Liste gepostet. Tolles Futter für den Feedreader […]
Danke Ronny für deine Arbeit und die Aufnahme von meinem Blog.
Mein Feedreader hat dank deiner Aktion einiges an neuem Lesestoff erhalten.
Gruss Dario
…da ist ja ganz schön was zusammen gekommen. werde es mal „abarbeiten“ heute nachmittag:-)
Schade, meiner wird nicht erwähnt 🙁
Hey! Tolle Sammlung und danke fürs vorstellen!
Bei mir hat sich allerdings ein Schreibfehler eingeschlichen, so hast du bei meinem Namen das T vergessen! 😉
Thomas Reimann
Wäre nett wenn du das korrigieren könntest!
Ich schau mich jetzt hier mal um, ist ja einiges an FeedReader-Futter! 🙂
Hi Ronny, vielen Dank für deine Mühe und diese Aktion! Ich freue mich dabei zu sein 🙂 Bin gerade erst aus dem Urlaub zurück und werde in den nächsten Tagen Lesefutter genug haben, denn da sind viele Blogs bei, die ich noch nicht kenne. Freu ich mich drauf!
ok… ich wusste nicht, dass man sich jedes Jahr „anzumelden“ hat… :!
Ich mein, es ist ja nicht so, dass wir uns nicht kennen würden…
Im Grunde bietet der „Foto Radar“ (http://foto-radar.de) ja einen ganz guten Überblick.
Grüß Dich,
natürlich kennen wir uns..und das freut mich! Ziel der ganzen Aktion ist eigentlich, dass sich die Blogger selber vorstellen, denn es gibt ja durchaus den einen oder anderen Altbekannten, der nicht mehr aktiv ist. Hmm, aber ich glaube, ich werde die mir Bekannten auch mit auf die Liste setzen. So haben alles etwas davon…
Besten Dank für Deine Mühe für diese Auflistung und der Aufnahme meines Blogs 🙂
Grüße Oliver
sehe gerade, dass die meisten der gelisteten auf aufm foto-radar zu finden sind, welcher im übrigen einen wirklich recht guten überblick bietet. 🙂
die neuen, unbekannten geh ich jetzt mal durch.
Moin,
und danke schön für die Aufnahme in diese beachtliche Lister toller Blogs. Da habe ich erst mal was tun bis ich alle Blogs angeschaut und abonniert habe.
Gruß
Chris
[…] das Ergebnis der Parade vor, alle Einzelheiten dazu könnte Ihr auf Ronny’s Blog Blogtimes nachlesen. Nachfolgend präsentieren wir Euch die Liste der Blogs, die sich bei Ronny im Rahmen der […]
Ganz großartige Arbeit!!!
Oh gerade erst gesehen! Vielen Dank für’s aufnehmen und die damit verbundene Mühe!
Gruß
Christopher
Wieso bin ich nicht drauf ?
Hinzugefügt!
[…] Wie ich neulich gebloggt hatte, suchte Ronny nach deutschsprachigen Fotografie-Blogs. Nun hat er die Liste der teilnehmenden Blogs, die seinen Kriterien entspricht, […]
wann kommt denn der zweite teil?
lg laurenz
Wie, was zweiter Teil? Hab ich da was nicht mitbekommen…Was meinst Du?
ich kann den trackback 27 nicht finden, oder habe ich tomaten auf den augen?
lg laurenz
Hallo Lorenz,
deinen Blog hatte ich nicht aufgenommen, weil ich nur 3 Beiträge gefunden habe. Gerade nochmal angeschaut und siehe da, viel mehr Beiträge. Hattest du die Tage irgendwelche Blog-Probleme?
Gruß
PS: Hab ihn hinzugefügt (mittlere Spalte, ganz unten)
[…] blogtimes hat gerade für das jahr 2011 eine aktuelle liste der deutschsprachigen fotoblogs zusammengetragen. Insgesamt sind es rund 90 stück geworden. Die gesamte liste ist auf DIESER SEITE zu finde. Einen recht herzlichen dank nochmals für die erlaubnis die liste hier abzubilden und natürlich auch für die aufnahme in die illustre Liste. […]
brilliantshit.org fehlt 😉
[…] blogtimes hat gerade für das jahr 2011 eine aktuelle liste der deutschsprachigen fotoblogs zusammengetragen. Insgesamt sind es rund 90 stück geworden. Die gesamte liste ist auf DIESER SEITE zu finde. Einen recht herzlichen dank nochmals für die erlaubnis die liste hier abzubilden und natürlich auch für die aufnahme in die illustre Liste. […]
etwas zu spät, aber trotzdem vielen Dank für die Aufnahme!
Gruß
Stefan 🙂
[…] eine aktuelle Übersicht zu bekommen. Bekannt sind beispielsweise die Listen von Martin Gommel oder Ronny Ritschel sowie die monatlich aktualisierte Wikio-Liste, die Steffen Göthling […]
Hm, ich bin auch irgendwie von der Liste verschwunden. Seltsam.
Jetzt nicht mehr… ganz linke Spalte, unten!! 🙂
🙂
Wenn man bedenkt, dass noch vor zehn Jahren nicht nur der eigene Rechner und die ISDN-Leitung beim Betrachten dieser Schätze zusammengebrochen wären, sondern auch der Provider des Bloggers ihm eine saftige Rechnung für „Server space“ und „bandwidth“ geschrieben hätte!
Hey,
vielen Dank für die Auflistung. Da hat man wieder ordentlich zu Stöbern!
Vielleicht magst du ja auch mal hier vorbeischauen:
http://www.Junges-Licht.de
Beste Grüße
Moritz
[…] ihr wisst, begebe ich mich einmal im Jahr auf die Suche nach den deutschsprachigen Fotografieblogs, denn immer wieder tauchen hier und da neue „Perlen“ auf, die es herauszufischen gilt. Ich kann […]
Hi,
schöne Liste, aber …
Wie wäre es mit ein paar Vorstellung? So nach dem Motto Gastautor stellt seine beiden Lieblingsblogs kurz vor!
Gruß
Wolfram
…eine Vorstellung einiger Blogs ist geplant 🙂
Sehr schöne Liste! Beim durchklicken der Links mußte ich leider feststellen, das einige Blogs nicht mehr existieren (z.B. julius-ise).
Deswegen meine Frage, gibt es vieleicht bald wieder eine neue Blogvorstellung (bzw. ein Update der Liste für 2013)
Das würde mich nämlich brennend interessieren.
Lieben Gruß
Stephan
Hallo Stephan,
ja, die Liste ist schon ein wenig älter und einige der hier genannten Blogs gibt es schon nicht mehr. Eine Neuauflage.. Hmm, muss ich mal überlegen. Das ist eine recht zeitaufwendige Geschichte. Vielleicht, kann es aber noch nicht versprechen. Hierfür müsste ich mir erstmal die Kriterien zur Aufnahme überlegen.
Ja, ich kann mir vorstellen das ein Update der Liste sicherlich Zeitaufwendig ist (auch weil in den 2 Jahren sehr viele Fotografie Blogs dazugekommen sind).
Mich würde es jedenfalls sehr freuen, da es scheinbar im Netzt wenig aktuelle und gute Fotografie Bloglisten gibt.
Ich werde mir mal ein paar Gedanken dazu machen.
[…] Blogroll mit aktuellen Blogs. Das Ganze ist mit einigem Aufwand verbunden. Ich hatte den Macher von Blogtimes darauf angesprochen, ob er nicht seine Liste aktualisieren möchte. Er meinte das sei wirklich viel […]
Eine schöne Aufstellung, auch wenn sie schon 2 Jahre alt ist, habe ich einige neue Seiten für mich entdecken können, um gleichgesinnte Fotoblogger zu finden.
[…] Blogtimes Die deutschsprachigen Fotografieblogs – Reloaded! […]
Vielen Dank für die prima Zusammenstellung. Habe auch noch spät an meinen Blog in eingereicht und wurde vorgestellt. Freue mich ziemlich. Bei euch bin ich noch nicht aufgenommen… bin ja sozusagen auch Nummer 101. 🙂
Gruß Tobias (wwww.tobiasohme.de)
[…] Diese bekannten Blogs findet Ihr zum Beispiel in der Liste der MacWelt, der fotocommunity oder von blogtimes. Wenn ich aber ein Blog vergessen habe, dessen Betreiber sich an der Aktion beteiligt hat, ist das […]
Da hast Du eine wirklich tolle Sammlung zusammen gestellt. Im Oktober 2014 habe ich auch einen Fotografie Blog begonnen (http://photomonda.de/). Ich beschäftige mich mit Reisefotografie und Lightroom Tutorials. Würde mich freuen, wenn Du mal vorbeischaust. Wenn Du wieder so eine Liste machst, bin ich natürlich auch gerne dabei.
Viele Grüße,
Oliver