… erwerben? Diese Frage kam mir letztens in den Sinn. Ist es nur der Preis, der uns manchmal nicht das Original Produkt kaufen lässt, oder ist es, weil gerade jenes Produkt nicht vom Kamerahersteller angeboten wird – oder beides?
Hierzu möchte ich gerne eine Umfrage starten. Für alle die daran teilnehmen, gibt es auch etwas zu gewinnen. Dazu später mehr…
Wenn ich auf der Suche nach einem Zubehörteil für meine Kamera bin, dann erkundige ich mich zunächst beim Hersteller über Funktionen und Preis, sofern es als Originalzubehör erhältlich ist. Bei einem Objektivkauf bin eigen, hier greife ich zum Originalprodukt. Objektivfilter dagegen werden von Nikon zum Beispiel nicht hergestellt, also nehme ich hier einen Drittanbieter.
Gerade bei „Kleinteilen“ schaue ich mich aber überwiegend bei Drittanbietern um. So verwende ich zum Beispiel Kamera-Akkus von WEISS. Im Gegensatz zu den Originalen, ist hier der Preis für mich entscheidend. Außerdem liefert er die gleiche oder sogar mehr Leistung als der Original Akku von Nikon. Warum sollte ich also zum Produkt des Kameraherstellers greifen?
Wie verhält es sich bei Euch? Bevorzugt ihr lieber die Originalprodukte oder ähnliche/gleiche Produkte von Drittanbieter?
[poll id=“19″]
Unter allen Teilnehmern, die zudem einen Kommentar hinterlassen und zusätzlich folgende Frage beantworten, verlose ich jeweils 3Mal die neuen Sanyo eneloop XX (DoubleX) Akkus mit einer Leistung von 2500mh inkl. Ladegerät. FRAGE: Wie stark ist die Leistung/Kapazität des WEISS Nikon EN-EL3e? Die Antwort einfach ins Kommentarfeld schreiben. Aufgrund der Chancengleichheit, werden die Kommentare erst nach Ende des Teilnahmezeitraums freigeschaltet. Hier entscheidet dann der Zufallsgenerator.
Für Blogger habe ich zudem noch ein ganz besonderen Leckerbissen. Eine LED LENSER M5 im Wert von fast 50 Euro verlose unter allen, die sich an dieser Aktion beteiligen und einen Beitrag kurzen Beitrag auf Ihren Blog über diese Umfrage/Aktion schreiben und auf BlogTimes verlinken.
Teilnahmeschluss ist der 10.03.2011
Vielen Dank an Akkudo.de für die Bereitsstellung der Produkte. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
23 Kommentare
Leistung beläuft sich auf 11,84W/1600 mAh
Gruß
Ich verwende ähnliche/gleiche Produkte von Drittanbieter da ich mir zwei statt einen Original kaufen kann. Und wofür soll ich zufiel dafür zahlen.
Antwort auf die Frage: eine Kapazität von 1600 mAh
Gerade bei den Akkus kann das Sparen zur bösen Falle werden. Im vergangenen Dezember war ich mit ein paar Leuten zum Workshop und einer der Teilnehmer hatte in seiner Kamera einen Zubehörakku. Das Wetter war wunderschön – aber auch saukalt. Knapp eine dreiviertel Stunde in der Kälte vertrug das Zubehörteil nicht und vermeldete Leerstand. Damit hatte sich die Frage nach Akkus von Drittherstellern erledigt. Was nützt es mir vielleicht den halben Preis zu sparen, wenn ich plötzlich ohne Saft da stehe?
Da scheint es dann doch Qualitätsunterschiede zu geben. Von daher halte ich es für falsch am „Motor“ der Kamera zu sparen. Bei anderen Kleinteilen, die ich auch notfalls abmontieren kann wenn sie ihren Zweck nicht erfüllen, sehe ich das nicht so eng.
Der Weiss-Akku hat eine Kapazität von 1.600 mAh.
DIE ANTWORT:
Original WEISS Akku für Nikon EN-EL3e
Li-Ionen Battery Pack für Nikon DSLR-Kameras mit einer Kapazität von 1600 mAh.
😉
1600 mA
LG
Ivan
Moin,
ich halte es ähnlich.
Meine Objektive sind ausschließlich von Canon. Die GeLi’s aber alle nachbauten.
BG ist ein Nachbau
Zusatzakkus im/für BG ist Nachbau.
Zum original EX 580 gibt es einen Akkupack als nachbau…
Bei den Anbauteilen der Kamera hatte ich bisher (auf Holz klopfend) noch nie Schwierigkeiten bzgl. der Qualität.
Und gerade bei Canon ist es eine Frechheit, das bei einem Objektiv im vierstelligen Preissegment keine GeLi beigelegt wird und man diese als Zubehör für 25€ + kaufen soll.
Ich habe mal ‚Fremdhersteller‘ geklickt…
„Li-Ionen Battery Pack für Nikon DSLR-Kameras mit einer Kapazität von 1600 mAh“
Gruß
Frank
Ich habe jetzt mal für Original gestimmt, dabei wollte ich doch ein klares „Kommt darauf an“ in den Raum werfen. 😉
Bei den Drittherstellern fände ich eine weitere Unterscheidung in „Marken“-Dritthersteller und „Noname“-Dritthersteller sinnvoll. Gerade beim Beispiel der Akkus gibt es neben den Kameraherstellern (die die Akkus ja auch nicht selbst zusammenlöten) Anbieter wie Ansmann oder Weiss, denen ich ein vergleichbares Qualitätsniveau wie den Originalen zutraue. Denen stehen die „China“-Akkus bei ebay mit ihrer wechselnden Qualität (um es mal freundlich zu formulieren) gegenüber.
Apropos Akku: Der „WEISS Nikon EN-EL3e“ hat eine Kapazität von 1600 mAh
Originalzubehör oder Drittanbieter? – so stellt sich mir die Frage nicht. Entscheidend sind die Qualität und das Preis-Leistungs-Verhältnis. Entscheidungshilfe leistet mir dabei u.a. diese Webseite http://www.slrgear.com (hervorragende Objektivtests) oder http://www.imaging-resource.com/ (sehr gründliche Kameratests). Dabei zeigt sich, daß teure Originalteile nicht selten schlechter abschneiden als Teile von Drittanbietern.
[…] von BlogTimes.info hat eine Umfrage erstellt, in der es darum geht, ob ihr Kamerazubehör grundsätzlich nur vom Kamerahersteller oder […]
Hallo Ronny!
Ich habe mal für die Drittanbieter gestimmt. Wobei ich da immer nach Preis/Leitung unterscheide. Mal Original, mal Dritthersteller.
Bei den Akkus stimm ich Dir aber zu und finde es frech, wieviel die Hersteller dafür verlangen!
Ich möchte aber natürlich auch etwas gewinnen 🙂
Für die LED Lenser habe ich einen Blogeintrag geschrieben und hier her verwiesen, für die Eneloops hier die Antwort auf Deine Frage: 1600 mAh hat der Akku!
Schöne Grüße,
Nils
Hallo, habe abgestimmt… Lösung: 2500mh.
Ein interessanter Artikel. Ich verwende nicht nur Originalzubehör. Dort, wo es Sinn macht, kommt Kompatibles in Frage. Für die Kapazität des EN-EL3e werden zwei unterschiedliche Angaben bei Akkudo gemacht: Überschrift 1600mAh und im Datenblatt 1500mAh…
1500 mah hat er
Zuerst zur Frage: Die Leistung beträgt 1600 mAh.
Ich verwende an meiner Canon auch zu 90% Originalzubehör, Zubehör von Drittanbietern hat mich meist nicht sehr überzeugt, entweder wackelte etwas oder fühlte sich einfach nicht wertig an. Das einzige was ich im Dauereinsatz von Drittanbietern habe sind Filter (Hoya) und ein Fernauslöser, beide verrichten sehr gute Dienste. Der Fernauslöser von Canon z.B. hat einen sehr sehr stolzen Preis, meiner vom Drittanbieter hat die gleichen Einstellungsmöglichkeiten und kostete nur ca 1/7. Und sollte das Ding dann seinen Geist aufgaben waren es auch nur 11EUR 😉
[…] Auf dem Blogtimes-Blog kann man aktuell noch bis zu dem 10.03.2011 ein paar tolle Sachpreise gewinnen. […]
Hallo,
ich möchte auch gerne dran teilnehmen. Die Leistung des „WEISS Nikon EN-EL3e“ beträgt 1600 mAh.
Habe auch in meinem Blog über das Gewinnspiel berichtet:
http://www.in-security.net/internet/gewinnspiele/taschenlampe-oder-akkus-gewinnen/
Die Frage würde ich ähnlich beantworten, wie Du es schon getan hast: Teils-teils. Umso ungünstiger, daß Du nur eine Entweder-Oder-Abstimmmöglichkeit erlaubst.
Der Akku hat die selbe Kapazität wie das Original: 1600 mAh.
1600 mAh
[…] Apropos Verlosung, schaut doch mal hier vorbei “Kamerazubehör von Drittanbietern oder als Original“ […]
Ich war ja bislang ein eiserner Verfechter der Strategie – Original kann nur mit Original-Zubehör perfekt funktionieren! Nachdem ich nun nach fast einem Jahr bemerkt habe, daß wahrscheinlich nicht nur die Objektive, sondern auch meine (damals neue) D90 fehljustiert im Hinblick auf die Fokussierung ist, frage ich mich ernsthaft, ob mittlerweile auch die großen Markenanbieter wissentlich „halbfertige“ Produkte „made in taiwan“ ausliefern, um Sie erst nach Aufforderung fein/korrekt abzustimmen!!!???
Bis vor kurzem hatte ich geglaubt, für so viel Geld auch eine perfekt justierte Kamera/Objektive zu bekommen – leider Trugschluß!
[…] von Blogtimes hat gerade eine Umfrage gestartet, ob man den Originalzubehör, d.h. Zubehör, das vom Kamerahersteller angeboten wird, […]
Ob Original oder Drittanbieter kann ich pauschal nicht beantworten. Manchmal lösen die Dritthersteller einige Details besser als der Originalhersteller – sehr oft ist es aber nur ein billiger Abklatsch.
1600 mAh
[…] kurzem habe ich eine Umfrage mit dem Thema “Bevorzugt ihr lieber die Originalprodukte oder ähnliche/gleiche Produkte von […]