Wie ihr sicherlich schon bemerkt habt, ist es auf BlogTimes gerade sehr ruhig, was die Veröffentlichung neuer Beiträge betrifft. Es liegt nicht daran, dass mir nichts mehr einfällt, sondern das ich gerade dabei bin, mein Umzug nach Kanada zu planen und durchzuführen…
Wie jetzt – nach Kanada? Einigen Teilnehmern meiner Fotokurse habe ich bereits gesagt, dass die vergangenen drei Kurse zum Thema Langzeitbelichtung und Nachtfotografie vorerst die Letzten in Deutschland waren. Milliarden von Fragezeichen habe ich derzeit im Kopf und da es bald los geht, ist noch einiges zu tun. Es hat aber weniger mit Auswandern zu tun, vielmehr bot sich mit die Möglichkeit für einige Jahre nach Kanada zu gehen und in Anbetracht meines Foto-Genres Landschaftsfotografie ist Nord-Amerika gerade zu prädestiniert dafür.
Dabei möchte ich es aber nicht belassen. Mir persönlich liegt viel an der Streetfotografie, allerdings habe ich aufgrund der strengen Rechtslage hier bei uns dieses Fotogenre entweder gemieden oder die Personen durch Bewegungsunschärfe dargestellt. In Nordamerika wird das ein wenig lockerer gehandhabt. Hier zählt der künstlerische Gedanke manchmal mehr, als die strengen Persönlichkeitsrechte. Nicht, dass ihr mich jetzt falsch versteht, ich finde es gut, dass wir diesen hohen Maßstab anlegen, allerdings ist er für die Streetfotografie natürlich auch hinderlich. Sie lebt nunmal durch Situationen, bei denen vorher nicht gefragt wird, ob man jenes oder dieses Bild aufnehmen darf.
Upps, ich schweife schon wieder ab. Ich werde in die Hauptstadt Kanadas nach Ottawa umziehen, die mit ihrer knappen Million Einwohner sogar kleiner ist als Hamburg, aber dafür super gelegen. Nach Montreal sind es knappe 200 KM, nach Toronto und somit zu den Niagarafällen knappe 400 KM und betrachtet man die normaler Weise riesigen Entfernungen, kann ich sogar mit dem Auto nach New York City fahren. Bei gerade mal 700KM ist das sogar kürzer als die Strecke von Hamburg nach München. Wie ihr seht, werden mir die Fotomotive sicherlich nicht ausgehen.
Ohne jetzt zu sehr melancholisch zu wirken, merke ich bei diesen Zeilen, dass mir meine hier liebgewonnenen Freunde und Fotobuddys aus Hamburg auf jeden Fall sehr fehlen werden. Aber, es gibt ja Facebook und Co und so einfach werdet ihr mich dann auch nicht los…. Ätsch!
Wie geht’s mit dem Blog weiter? (Ja, ich schreibe dem Blog, weil ich die Ausdrucksweise „das Blog“ blöööd finde). BlogTimes bleibt auf jeden Fall bestehen, die Artikel werden auch weiterhin in Deutsch geschrieben, allerdings wird sich der Inhalt im Laufe der Zeit ein bisschen ändern. So werdet Ihr neben europäischen News auch einiges über Kanada und den USA lesen können – es wird quasi ein bisschen internationaler – uhuuuui. In den nächsten paar Wochen wird es vorerst ein wenig ruhiger werden, aber keine Angst hier und da wird natürlich ein Beitrag rausgehauen. Immerhin steht das „Fotorad“ nicht still und ihr wollt doch weiterhin mit FotoFutter ernährt werden, oder??
Ich hoffe natürlich, meine lieben Leserinnen und Leser, dass ihr mir auch weiterhin treu bliebt……
Just for Info: Das ist übrigens auch der Grund, warum ich mir noch keine D800 bestellt habe. Die ist nämlich drüben günstiger und ich wäre ja schön blöd, wenn ich das nicht mitnehmen würde. Immerhin bleibe ich ja auch erstmal dort.
31 Kommentare
Ich wünsche dir alles alles Gute! und bin ein klein wenig neidisch auf kommende Möglichkeiten. 😉 Erzähl mal mehr! Heike
Mach ich…. musst Dich noch ein wenig gedulden!
Finde ich sehr spannend und ich finde es toll, dass Du diese Chance wahrnimmst. Solange Du auch wieder nach Hause kommst 😉
Aber was die Entfernungen angeht: In Bezug auf Reisezeiten mit dem Auto darfst Du keine deutschen Verhältnisse als Maßstab anlegen. Denn sofern sich das in Kanada so verhält wie in den USA kann man sich auf Grund der Geschwindigkeitsbegrenzung schon mal ziemlich vertun. Ist mir letztes Jahr in den Staaten auch passiert 😉 Ergo, für die 400 Kilometer zu den Niagarafällen wirst Du länger brauchen als für 400 Kilometer bei uns. Dafür fährt es sich deutlich entspannter. Hab das sehr genossen.
…sollte nur als Anhaltspunkt/Vergleich dienen. 🙂
Ich wünsch dir viel Spass drüben und viele neue Erfahrungen, du wirst deinen Weg schon gehen.
Sehr cool! Du bist sehr zu beneiden! Ich freue mich schon darauf die Artikel von dort zu lesen! Gönn dir doch eine richtige Mittelformat, oder eine analoge Großformat. Die Amis dransportieren eh alles mit dem Auto, das Gewicht spielt keine Rolle. Eine D800 ist doch wirklich langweilig. Sorry 🙂
…. 🙂 richtig, dann kann ich die Großformatkamera mit nem V8 durch die Gegend fahren…
Na dann mal viel Spaß in Kanada. Ich freu mich schon jetzt auf Reiseberichte und eine Menge Landschaftsfotos!
Wow, das klingt wirklich faszinierend und spannend. Eine aufregende Zeit. Als damals mein Umzug von Hamburg nach Indien anstand, wurde ich auch von Tag zu Tag immer hibbeliger.
Ich freue mich schon auf weitere Berichte. Was genau wirst du denn in Kanada machen? Oder gehst du einfach so dahin?
Dann wünsch ich dir mal alles Gute da drüben und immer gutes Licht. Ob der neuen Möglichkeiten in der Fotografie kann man da schon ein wenig neidisch werden. 😉
so kanns gehen, den einen ziehts nach hh und den anderen nach kanada 🙂
aber allein die „strassenfotografie“ und die ollen baeume sind doch nicht alles oder? 😀 wuensch dir aber alles gute da drueben und pass auf die baeren auf!
Na toll, du darfst weg und wir müssen hier bleiben 😉 Aber dafür werden wir sicher mit super-spannenden Postings versorgt. 🙂
Übrigens ist sowohl das Blog, als auch der Blog richtig, kann man ganz nach persönlichem Gusto benutzen.
Ich wünsche dir alles erdenklich Gute für dein neues Lebensziel und freue mich mit dir auf die neuen Gegebenheiten. Ich bin schon sehr neugierig was du berichten wirst von da.
Liebe Grüße
Christina
Als lange Zeit stiller Mitleser muss ich nun auch mal meinem Neid Ausdruck verleihen. 😉 Irgendwann muss ich das auch mal angehen…Solange hoffe ich umso mehr auf tolle Bilder und vor allem grandiose Timelapse-Aufnahmen von Dir! 🙂
Toll!
Vor vielen Jahren, genauer: Jahrzehnten, war Kanada auch für mich mal in den Fokus für’s „Auswandern“ gerückt, aber das Leben hat sich dann doch anders entwickelt 🙂
Alles Gute und viel Freude wünsche ich Dir und Deinen Projekten!
Gruß,
Peter
Ja, das klingt ja auf jeden Fall mal spannend.
Ich wünsche Dir auf jeden viel Spaß, und viele tolle Erlebnisse und Aufnahmen.
Gruß
Jörg (stiller Mitleser)
Wünsche Dir auch auf diesen Weg alles Gute. Lass dich nicht unterkriegen da drüben und das das Heimweh nicht ganz so schlimme wird. Ich beneide dich aber schon ein wenig. Da wollte ich auch immer mal hin und auswandern ist gleich noch viel besser, zumindestens mal ein paar Jahre weg von Deutschland.
Oh..was lese ich hier. Das ist ja mal eine Überraschung..und ich dachte wir holen demnächst mal die ins Wasser gefallene Fototour nach 😉 Dann eben in Kanada, ist mir auch Recht 🙂
Ich wünsche Dir aber auf jeden Fall eine schöne Zeit in Kanada und viele schöne Momente. Wird bestimmt super!! Könnte ich mir auch gut vorstellen 🙂
Viele Grüße in die Ferne!!
Klaro, wird auf jeden Fall nachgeholt. Von mir aus auch gerne in Kanada oder NY…..
Ich wünsche Dir auf diesem Weg viel Erfolg und das Deine Wünsche und Erwartungen in vollem Umfang in Erfüllung gehen. Ich bin gespannt auf die kommenden Posts und Bilder…
Besten Gruß, Thorsten
Danke Dir… Bald gibts die ersten Posts. 🙂
Oh, wie cool. Ich habe selbst fast 2 Jahre in Nova Scotia in der Nähe von Halifax gelebt. Der pure Neid flammt auf! Wenn Du noch irgendwie Tipps brauchst sag Bescheid.
Zum anderen schade, ich hatte mich schon auf einen Kurs „Kreatives Sehen“ gefreut. :cry
Vielleicht nächstes Jahr zum Jazz Festival in den Straßen von Montreal?? :lol
Hey, das machen wir! Auf Dein Angebot komme ich gerne drauf zurück, wenn ich ein paar Tipps brauche – Danke 🙂
Moin Ronny,
ich war – Gott sei Dank – noch auf einem Deiner letzten Workshops und war echt begeistert. Auch mir standen die Fragezeichen auf der Stirn, als Du von Kanada erzählt hast. Keine Frage von der Motiv-ation her kann ich das gut nachvollziehen.
Ich wünsch‘ Dir alles, alles Gute! Mogen sich all‘ Deine Wünsche und Hoffnungen erfüllen und sich viele aufregende Motive vor Dein Objektiv werfen. Du zeigst bestimmt mal was hier im Blog oder 😉
Immer gut‘ Licht
Sascha
Logisch… Blog bleibt ja weiterhin bestehen…..
Danke Dir! 🙂
حبيبي، وهي بعيدة قليلا في التنصت صامت الحالي الخاص بك بلوق كنت ترغب أيضا كل التوفيق في كندا.
تحية من بيروت M.
Salutations de Beyrouth
Michel.
Also wenn ich Dich nicht kennen würde, wärst du im Spam Ordner gelandet :-).
Vielen Dank Michel!!
Kanada, da wäre ich auch mal fast gestrandet…
Viel Glück da drüben!
Danke Dir 🙂
Hallo,
lese gerade, dass es dich nach Kanada verschlagen hat. Das freut mich für dich und genug zu fotografieren, wirst du sicherlich haben. Viel Spass in Kanada!!
Danke!! 🙂