Die sechste BlogTimes Foto-Aufgabe ist letzten Sonntag mit einem neuen Teilnahmerekord zu Ende gegangen. Vielen Dank an dieser Stelle für die zahlreichen Bildeinsendungen.
Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl kann ich davon ausgehen, dass euch diese fotografische Aufgabe von allen bisherigen am Besten gefallen hat!? Das von mir vorgegebene Thema „Reflexion“ hatte euch zwar viel Spielraum in Bezug auf den Bildinhalt gelassen – was es allerdigs nicht unbedingt einfacher für euch gestaltete. Daher freue ich mich sehr über eure kreativen Einsendungen, die es mir dieses Mal besonders schwer gemacht haben, meine drei Favoriten zu wählen. Auch heute werden alle drei Gewinner mit einem Gutschein von Pixum für ein 60x40cm großen Posterdruck belohnt.
Für die Foto-Aufgabe “Reflexionen” haben mir nachfolgende Aufnahmen ganz besonders gefallen.
Der 1. Platz geht an Martin Wolf (visuelle Gedanken) mit seiner Interpretion des vorgegebenen Themas. Ganz besonders gut gefallen mir nach der Wahl des passenden Bildausschnitts die Bildaufteilung der Inhalte. Martin hat hier im richtigen Moment den Auslöser betätigt. Die Aufnahme wirkt auf den ersten Blick etwas unstrukturiert, welche sich aber bei längerem Betrachten zu einem ausgeglichenen Bild auflöst. Durch die vielen Bildbestandteile wird der Betrachter regelrecht aufgefordert im Bild zu bleiben. Klasse Umsetzung, Martin!
Der 2. Platz geht an Thorsten Muehlbacher (clickpix) mit seiner Aufnahme „Schwedish Reflections“. Ohne Umschweife kann ich sagen, die Spiegelung machts. Selten habe ich so eine perfekt glatte Wasseroberfläche gesehen, die selbst kleinste Details wiederspiegelt. Zudem gefällt mir die dezentrale Bildaufteilung, die das gesamte Bild noch etwas spannender wirken lässt.
Am linken Bildrand hätte ich mir noch ein wenig mehr Platz gewünscht um die „Ruhe“ der Aufnahme noch ein wenig mehr zu unterstützen. Dennoch hat mich die Aufnahme überzeugt und landet auf dem zweiten Platz. Top!
Der 3. Platz geht an Eric Wüstenhagen (Knipsograf) mit seiner Aufnahmen des Hamburger Hafens. Ich selbst bin immer wieder fasziniert vom Hamburger Hafen, der ganz besonders nachts durch die vielen verschiedenen Lichtfarben zur Geltung kommt. Die Menschen im Vordergrund sowie der in Unschärfe vorbeiziehende Frachter geben dem Bild, welches sonst eher in die Kategorie „Normal“ fallen würde, den nötigen Biss.
Ich mag dieses Bild einfach, weil es eine schöne Hafenstimmung darstellt. Lob an den Knipsografen.
Diejenigen, die es jetzt nicht unter die ersten drei geschafft haben. Nicht traurig sein, die nächste BlogTimes Foto-Aufgabe kommt auf jeden Fall. Im Übrigen würde ich mich freuen, den einen oder anderen auch in der BlogTimes Flickr-Gruppe begrüßen zu dürfen. Bevor ich es vergesse, wer Interesse an einem kostenlosen Fotoposter von Pixum hat und zudem noch eine Webseite betreut, der kann sich ja mal die Foto-Poster für Lau-Aktion anschauen.