Vor ein paar Tagen hat mein Softbox-Bestand Zuwachs bekommen. Kurzerhand habe ich mir den Diffusor 70 von SMDV*, dessen neuestes Produkt für Systemblitze, gegönnt. Grund ist zum einen die Form und die Möglichkeit einen der Diffusor-Einsätze zu entfernen. Die Softbox wirkt dann durch die silberne Beschichtung wie ein kleiner Parabolschirm und erzeugt viel kontrastreicheres Licht.
Geliefert wird der Diffusor 70 wie sein kleiner Bruder in einem handlichen Aufbewahrungstäschchen. Zum Lieferumfang gehört die Softbox + Innen und Außen-Diffusortuch und eine Halterung für den Systemblitz. Ersatzstäbe sind ebenfalls dabei, falls mal welche verloren gehen sollten. Bei der SMDV 60 lag noch ein Adapter für Stative zur Nutzung als Lichtstativ dabei. Diesen habe ich bei der 70er leider nicht finden können.
Mit etwas mehr als 200 Tacken gehört die SDMV 70 zu den teuersten Softboxen für Systemblitze. Man darf also ganz schön was erwarten und dass tut sie meiner Meinung nach bereits auf den ersten Blick. Die Verarbeitung wurde gegenüber der 60er stark verbessert, auch wenn sie selbstverständlich kein Nachfolger sein soll. Als allererstes fällt nämlich die Stoffstärke auf. Sie ist stärker/fester und fühlt sich insgesamt hochwertiger an. Weniger wobbelig! Das Außen-Difussortuch lässt sich übrigens super easy per Klettverschluss am Schirm anbringen und auch wieder entfernen. Auch die dicken Yongnuo YN-622N*
Funkauslöser passen mit dem Systemblitz ohne Probleme auf die Blitzschiene für alle diejenigen, die vielleicht Sorgen haben, dass der gesammte Blitz-Funk-Dingens Aufbau zu hoch ist. Apropos Funkauslöser. SMDV hat wohl auch ein paar Funkauslöser im Programm. Diese lassen sich durch ein extra Batteriefach gleich direkt an die Blitzschiene der Softbox betreiben. Keine schlechte Idee. Genauer hab ich mir die SMDV Funkauslöser nicht angeschaut, kann also nicht sagen über welche Betriebsmodi usw… sie verfügen. Außerdem konnte ich den passenden Flash Wave III Receiver RX-2 nirgends zum Kauf finden!!
In Sachen Ausleuchtung kann ich mich nicht beschweren. Nun sei gesagt, dass ich keine Referenzperson in Sachen Studio/Peoplefotografie bin, denn ich habe gerade erste angefangen. Allerdings ließe sich bei meinen Testaufnahmen (die leider die Festplatte gefressen hat) feststellen, dass die Ausleuchtung gleichmäßig und bei abgenommen Außen-Diffusor auch zielrichteter ist. Das Diffusortuch nimmt ca. 0,7 Blendenstufen Lichtleistung, wenn es vor dem Schirm gespannt ist. Ergo hat man natürlich auch fast ne ganze Blende mehr Licht ohne Tuch! Man könnte zudem noch den Innen-Diffuser herausnehmen. Ist aber ne fumilige Angelegenheit, da dieser mit Haken in die Bespannung eingehangen ist. Ist mir zu aufwendig, daher bleibt erstmal drin.
Der Mehrpreis von knapp 90 Euro gegenüber der nur 10cm kleinern Softobx von SMDV ist schon ne Hausnummer. Allerdings erhält man neben der Lichtwirkung einer Dedecagonalen Box durch die herausnehmbaren Diffusortücher vielfältigere Einsatzmöglichkeiten der Lichtsteuerung. Wer sich überlegt eine Softbox für Systemblitze zu kaufen, der fährt mit der neuen SMDV 70 bessser als mit der 60er . Die Mehrkosten sind zwar nicht wegzurechnen, aber es lohnt sich.
Hat jemand von Euch schon die 70er im Einsatz, oder ne andere Softbox von SMDV. Zufrieden?
*Link zu Amazon