Dem schwedischen Landschaftsfotografen Hans Strand, ausgestattet mit einer Hasselblad H4D-40, gelangen spektakuläre Aufnahmen des aktiven, isländischen Vulkans Eyjafjallajökull.
Bei einigen Aufnahmen verzichtete Hans Strand auf eine Stativ und fotografierte aus der freien Hand. In Anbetracht, dass die Luftaufnahmen in einer Cessna aus 600 Meter gemacht wurden, wäre die Nutzung eines Stativs mehr als unmöglich gewesen.
Dennoch schafft es die H4D-40 feinste Details abzubilden. Einer „Studiokamera“ hätte man das wohl nicht zugetraut.
Hans Strand fühlte sich in der Cessna zwar sicher, beschreibt das Naturschauspiel aber als gewaltig: „Die Geräusche des Vulkans waren dramatisch. Es gab ständig Explosionen und riesige Salven von Lava wurden in die Luft geschleudert.“
„behind the scenes“
[flashvideo file=“http://blogtimes.info/wp-content/2010/07/HansStrandFinal_s.mov“ /]
2 Kommentare
Hi,
ich bin gerade mal seit ein paar Wochen mit einer Mittelklasse-DSLR unterwegs und bei bei dieser Aufnahme erkenne ich bereits eine scharfe Optik und es ist sehr detailliert aufgenommen.
Also ich muss sagen, dass ich bei diesem Mann am liebsten Unterricht nehmen würde, weil ich hab lange nicht mehr so schöne Bilder gesehen !
Hier kann man erkennen, dass Erfahrung und Technik aufeinandertreffen und ein unglaubliches Ergebnis herauskommt.
Respekt !