Featured, Fotografie, Nachgedacht

Zweitausendsiebzehn – Fotografische Pläne und so…

21. Dezember 2016

Gerade noch mit dem zweiten Kaffee in der Hand auf der Couch gesessen und dem Kleinen bei seinen ersten Schritten angefeuert…. Ich denke nach….

Es sind minus 26 Grad, ein Haufen Schnee liegt in der Einfahrt, den ich eigentlich noch mit Schneefräse zum Nachbarn fräsen müsste :)). Schnee schippen is so 2000…..  Anyway wie man so schön in Kanada sagt, wenn man zum nächsten Thema wechseln möchte – Fotografie!

Genau Fotografie, um die geht es hier. BlogTimes wird nächstes Jahr eine neue Titelbeschreibung haben. „Tagebuch eines Fotografen“ und auch wenn hier nicht jeden Tag ein Eintrag erfolgen wird, so ist dieser Titel einfach passender. Ein reinen Fotografie blog betreibe ich hier eigentlich schon lange nicht mehr und so wird es an der Zeit das zu ändern.

Auch wenn ich mir noch nicht sicher bin wohin das fotografische Jahr gehen wird, so möchte ich dennoch einen Schwerpunkt setzten. Die Analoge Fotografie is mir unheimlich wichtig. Es geht mir nicht um die entschleunigte Fotografie, es geht mir um den Prozess und das Medium Film an sich. Ich mag das handwerkliche an dieser Art der Fotografie, daher auch die Anschaffung einer 8×10 Kamera in diesem Jahr. Der Blick auf die Mattscheibe ich so unglaublich, dass ich hier stundenlang draufstarren könnte bevor ich den Auslöser betätige. Die massiven Objektive mit den riesigen Blendenöffnungen lassen eine Unschärfe zu, von der Digitalkameras nur träumen können.

Auch wenn das vielleicht als Seitenhieb für die digitale Fotografie betrachtet werden könnte – das ist überhaupt nicht meine Absicht (Naja vielleicht doch…). Ich nutze nach wie vor die Digitalfotografie für eine Vielzahl von Projekte und Situationen. Gerade in der Hochzeitsfotografie unabkömmlich.

Filmentwicklung ist ebenfalls ein Schwerpunkt für 2017. Neben der klassischen Schwarzweiß Entwicklung, werde ich mich auch mit C41 und E6 beschäftigen. Hauptsächlich Mittelformat und das Großformat bis 8×10. Damit das ganze ein wenig leichter und schneller geht, habe ich mir einen Jobo Prozessor mit passender Temperiereinheit geholt. Das Teil muss ich aber vorher noch mal ein bisschen testen. Will ja nicht eines meiner 8×10 Negative versauen!

Mir geht es neben dem Medium Film auch um das Gefühl. Das „Gefühl“ der Film Fotografie lässt sich nicht beschreiben; Sie muss man Erleben um zu Verstehen – nur dann kann man es auch mit anderen teilen. Und genau das plane ich für 2018. Genau 2018! Ich nehme mir nächstes Jahr Zeit etwas zu gestalten, was ich nicht Workshop nennen möchte. Das Wort „Workshop“ ist überholt und wird einfach von zu vielen genutzt, die eigentlich gar nicht richtig verstehen was sich dahinter verbergen müsste. Es reicht einfach nicht mehr über Kameraeinstellungen und Composition zu reden…. Fotografie ist viel mehr als nur das!

Anyway!!… Ebenfalls nächstes Jahr in Planung ist das Update meines Buches, welches Ende 2012 erschienen ist. Nach knapp 5 Jahren und mit etlichen tausend verkauften Exemplaren ist es an der Zeit ein Update zu schreiben. Wie das Update ausschauen wird, kann ich noch nicht sagen. Ich werde allerdings das gesamte Kapitel Bildbearbeitung in diesem Umfang rausschmeißen. In Anbetracht der aktuellen Möglichkeit von Plugins und Co ist das einfach nicht mehr nötig. Es wird nur ne kurze Anleitung über meinen Workflow geben.

Auch möchte ich das Buch weniger als Sachbuch, sondern mehr als persönliche Sichtweise und eine Art Leitfaden schreiben. Bin mir noch nicht ganz sicher, wohin die Reise führen wird… Auch ein komplett neues Buch würde ich gerne anfangen. Naja, mal sehen…

So und jetzt muss ich aber wirklich mal raus und die Schneefräse anschmeißen…

Vielleicht interessiert dich das hier auch...

36 Kommentare

  • Antwort Richard Grando 21. Dezember 2016 um 08:34

    Hi Ronny,
    hört sich spannend und nach viel Arbeit an die du noch vor dir hast. Wäre schön wieder mehr von dir zu lesen. Ich kann jedoch gut nachvollziehen wieso es hier auf blogtimes ruhiger wurde. (Tochter mit 4 Monaten)
    Freu mich schon auf die Beiträge.
    Bis bald
    Richard

  • Antwort Manfred 23. Dezember 2016 um 21:07

    Hallo Ronny,

    bin schon sehr gespannt auf die neuen Beiträge auf deiner „neuen“ Seite!

    Gruß
    Manfred

  • Antwort Jens 14. Januar 2017 um 13:16

    Schön wieder was zu lesen. Dann schauen wir mal, was so passiert, klingt jedenfalls interessant.
    VG Jens
    In Deutschland ist auch mal wieder Winter.

  • Antwort Jessica 23. Januar 2017 um 07:57

    Hört sich nach vielen spannenden Projekten an, ich wünsche Dir für jedes Einzelne alles Gute und viel Erfolg. Freue mich darüber, wenn hier wieder mehr Content kommt und wir was zum Lesen bekommen.

  • Antwort Frank Weber 30. Januar 2017 um 15:32

    Hallo Ronny,

    schön zu lesen. Bei analog bin ich auch ein bisschen schwanger, kann mich aber zZ noch nicht entscheiden zwischen Mittelformat oder doch schon größer. Ist bestimmt ein spannendes Feld. Mal sehen. Bis dahin muss ich einfach mal öfter die Yashica 124 wieder benutzen. Neue Auflage, klingt auch interessant. ich habe schon das letzte Buch von Dir verschlungen und greife auch heute noch dafür ins Regal.

    Liebe Grüße Frank (aus Berlin)

  • Antwort Mattes 20. März 2017 um 19:00

    Hey Ronny,
    die analoge Fotografie ist ein Bereich, der mich auch immer mehr interessiert und den ich gerne noch mehr ausleben würde. Leider fehlt neben der Hochzeitsfotografie und weiteren Projekten in der Nebensaison meistens die Zeit 🙁
    Nachdem ich letztes Jahr eine alte Voigtländer geschenkt bekommen habe, wollte ich öfter wieder analog losziehen und Bilder machen, wie ich sie schon als „kröte“ mit Omas Kamera gemacht hatte 😉
    Ich hoffe das ich demnächst dafür mehr Zeit finden werde – ansonsten nehme ich sie mir einfach 😉
    Liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet
    Mattes

    • Antwort BlogTimes 24. März 2017 um 15:43

      super, immer dran bleiben … auch ich habe in letzter Zeit kaum Zeit für die analoge Fotografie!

  • Antwort der Daniel aus dem schönen Mannheim 19. April 2017 um 14:08

    Hi Ronny,
    Deine Pläne für 2017 hören sich ganz gut an. Wie kommst Du bisher damit voran? Gibts bald wieder ein Update von Dir?

    Viel Erfolg noch, Daniel

    • Antwort BlogTimes 25. April 2017 um 03:12

      Hallo Daniel, ehrlich gesagt komme ich gerade so gar nicht voran. Ich fokussiere gerade meine Zeit auf andere Projekte, die nichts mit der Fotografie zu tun haben…

  • Antwort Hannes 13. Mai 2017 um 10:02

    Hallo Ronny,
    wow, wie die Zeit vergeht -Dein Buch ist von 2012.
    Und sonst es wandelt sich soviel. Stockfotografie drückt immer mehr in den Markt für Fineartprint. Somit muss man sich etwas umsehen, Zeit für Neues,… Vielleicht weniger muss für den Amateur. Das Geld wird woanders verdient.

    Nun aber genug.
    Wünsche dir weiterhin viel Freude und Erfolg.
    Würde mich freuen wenn wir uns mal wieder sehen.
    Schöne Grüße
    Hannes

    • Antwort BlogTimes 14. Mai 2017 um 02:32

      Hallo Hannes,
      Ja, ich bin 2018 wieder mal in Deutschland. Dieses Jahr wird das einfach nichts. Zuviele andere Projekte am Laufen. Ja, der Markt für die Finartprints wird immer größer. Frage mich wohin dass alles noch führen soll… Buch ist 5 Jahre alt, die Zeit rennt und rennt!

      • Antwort hannes 14. Mai 2017 um 10:00

        Ich habe auf PetaPixel einen interessanten Beitrac von Eric Kim gelesen.
        „How I Earn $200,000+a Year from Photography“
        Er meint entweder verlangt man nichts oder teuer.
        Er lebt wohl von seinen Kursen.

        • Antwort BlogTimes 13. Juni 2017 um 04:20

          Habe ich auch gelesen – Naja, die Kurse sind auch schweine teuer!

  • Antwort Jessika 30. Mai 2017 um 10:52

    Bin heute auf deine Seite gestoßen und bin echt begeistert 🙂
    Deine Beiträge und Fotots sind wirklich klasse, werde mir auf jeden Fall dein Buch holen, gute Tupps und Inspirationen kann man immer gebrauchen 🙂

    • Antwort hannes cmarits 26. September 2017 um 10:17

      Ach noch etwas zum Buch.
      Ich fand das Kapitel der Bildbearbeitung sehr spannend. Ist es doch eines der persönlichsten, da jeder so seine eigene Rangehensweise hat.
      Ich würde es vermissen.
      VG Hanens 🙂

  • Antwort Mark 20. Juni 2017 um 03:57

    Aufjedenfall spannendes Projekt und mir gefällt die Einleitung 😀 Deine Pläne für 2017 hören sich auch ganz gut an 🙂
    Mfg

  • Antwort Fedora 31. August 2017 um 13:48

    Schade, dass bis jetzt kein weiterer Artikel gekommen ist.
    Ich hätte mich gefreut, wenn Du die Pläne auch umgesetzt hättest.
    Hab ich vielleicht einfach etwas übersehen?
    Die Pläne klangen schon ziemlich interessant.

    • Antwort BlogTimes 17. November 2017 um 13:32

      Zuviel anderes zu tun im Moment und mit zwei kleinen Kindern ist das alles nicht immer so einfach 😉

  • Antwort Fotograf Karlsruhe 31. Januar 2018 um 16:03

    Hallo Ronny,

    ich bin gerade über deinen Blog gestolpert. Super schön gemacht. Leider kam schon lange kein Beitrag mehr. Ich hoffe in Canada läuft alles gut.

    Viele Grüße aus Karlsruhe
    joachim

    • Antwort BlogTimes 1. Februar 2018 um 16:40

      Hey Joachim, danke dir. Ja, es läuft hut hier in Canada. Ich weiß, nicht gerade viel los hier. Sorry… kommt mal wieder was 🙂

  • Antwort Lisa 22. Februar 2018 um 15:02

    Ich schließe mich dem vorherigen Kommentator an. Wie geht es Ihnen? Wir warten auf neue Beiträge.

  • Antwort Thorsten 12. April 2018 um 09:27

    Toller Beitrag, spannend zu lesen!

  • Antwort samsmith1337 10. Mai 2018 um 03:51

    Danke für die Information. Gut geschrieben!

  • Antwort 3W Image 29. August 2018 um 10:24

    Toller Blog. Schade, dass hier wohl nichts mehr passiert.

    • Antwort BlogTimes 14. Oktober 2018 um 01:34

      Ja, mit zwei kleinen Kindern bleibt im Moment keine Zeit fürs Fotografien oder schreiben…

  • Antwort Richard Grando 11. Oktober 2018 um 20:16

    Hi Ronny,
    schade, dass du keine Beträge mehr schreibst. War immer sehr schön zu lesen!

    Liebe Grüße nach Canada.

    • Antwort BlogTimes 14. Oktober 2018 um 01:33

      Hallo Richard,
      Ja nein Fotografen leben ist mit zwei Kindern erstmal stillgelegt. Ich könnte allerdings über andere Sachen schreiben, aber ich weiß nicht ob die jemanden interessieren würde :))) LG ronny

  • Antwort Nico 25. Oktober 2018 um 12:49

    Sehr guter und interessanter Beitrag. Gefällt mir echt sehr.

  • Antwort Richard L Parez 17. Dezember 2018 um 07:39

    What a creative idea and the Camera. First time see like that type of camera. I have Canon 6 D Mark II.

  • Antwort Bernhard 12. Januar 2019 um 18:39

    Hallo Ronny,

    habe auch zwei Kinder, ging ganz schnell, bis sie erwachsen wurden. Mein Motto bei der Kindererziehung:

    Ich gebe meinen Kindern das, was man mit Geld nicht bezahlen kann — Zeit.

    Und glaub mir, Du bekommst über die Jahre eine tolle Dividende zurück, die Liebe Deiner Kinder.

  • Antwort Selim vom Schlüssel Adler www.adler-schluessel.de 12. März 2019 um 12:17

    Hallo Ronny,
    es war immer schön deine Beiträge zu lesen.
    Schade, dass du nichts mehr schreibst.
    Wann hören wir wieder was von dir? Kannst du das abschätzen?

    • Antwort BlogTimes 12. Januar 2021 um 01:57

      Hallo Selim,
      vielen Dank fuer deinen Kommentar. Ja mit drei kleinen Kindern ist das im Moment nicht so einfach…abgesehen vom Corona Virus

  • Antwort Net G 14. November 2019 um 14:40

    Vielen Dank für die Informationen. Bestens geschrieben!

  • Antwort Hermann 18. November 2020 um 18:29

    Hi Ronny,

    vermisse deine tollen Beiträge…. :((

    • Antwort BlogTimes 12. Januar 2021 um 01:52

      Hey Hermann,
      Drei kleine Kinder machen es aktuell nicht einfach um hier sich mit dem Theme Fotografie zu befassen.

    Kommentar verfassen